2006: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Navigationsleiste Jahre}}
{{Navigationsleiste Jahre}}
Deutschland und Schleswig-Holstein werden von Großen Koalitionen regiert - im Bund unter Kanzlerin Angela Merkel (CDU), in Kiel unter Ministerpräsident Peter-Harry Carstensen (CDU). SPD-Landesvorsitzender ist Claus Möller. [[Matthias Platzeck]] tritt aus gesundheitlichen Gründen als SPD-Vorsitzender zurück; [[Kurt Beck]] wird sein Nachfolger.
Deutschland und Schleswig-Holstein werden von Großen Koalitionen regiert - im Bund unter Kanzlerin Angela Merkel (CDU), in Kiel unter Ministerpräsident Peter-Harry Carstensen (CDU). SPD-Landesvorsitzender ist Claus Möller. [[Matthias Platzeck]] tritt am [[10. April]] aus gesundheitlichen Gründen als SPD-Vorsitzender zurück; [[Kurt Beck]] wird sein Nachfolger.


== Januar ==
== Januar ==
Zeile 9: Zeile 9:


== März ==
== März ==
*[[1. März]] - 10. [[Politischer Aschermittwoch]] in [[Ortsverein Marne|Marne]].
*[[1. März]] - 9. [[Politischer Aschermittwoch]] der SPD in [[Ortsverein Marne|Marne]].
*[[15. März]] - [[Jutta Böcker]] löst [[Reinhard Malinowski]] als Vorsitzende des [[Ortsverein Bredstedt|Ortsvereins Bredstedt]] ab.
*[[15. März]] - [[Jutta Böcker]] löst [[Reinhard Malinowski]] als Vorsitzende des [[Ortsverein Bredstedt|Ortsvereins Bredstedt]] ab.


== April ==
== April ==
*[[10. April]] - [[Kurt Beck]] übernimmt kommissarisch den Vorsitz der SPD, nachdem [[Matthias Platzeck]] aus gesundheitlichen Gründen zurückgetreten ist.
*[[13. April]] - [[Gabriele Kötschau]] wird das Verdienstkreuz am Bande verliehen.
*[[13. April]] - [[Gabriele Kötschau]] wird das Verdienstkreuz am Bande verliehen.


== Mai ==
== Mai ==
*[[5. Mai]] - Der kürzlich gegründete [[Ortsverein Kieler Mitte]] erhält vom [[Kreisverband Kiel|Kreisvorstand]] eine neue, eigens angefertigte [[Traditionsfahne]].
*[[5. Mai]] - Der kürzlich gegründete [[Ortsverein Kieler Mitte]] erhält vom [[Kreisverband Kiel|Kreisvorstand]] eine eigens angefertigte [[Traditionsfahne]].
*[[14. Mai]] - Sonderparteitag der SPD. [[Kurt Beck]] wird als Parteivorsitzender bestätigt.
*[[14. Mai]] - Sonderparteitag der SPD. Der kommissarische Vorsitzende [[Kurt Beck]] wird als Parteivorsitzender bestätigt.


== Juni ==
== Juni ==
*[[11. Juni]] - Vor dem Haus Forstweg 42 in Kiel wird ein Stolperstein für [[Wilhelm Spiegel]] gesetzt.
*[[16. Juni]] - [[Landesparteitag 2006, Kiel|Außerordentlicher Landesparteitag]] in Kiel.
*[[16. Juni]] - [[Landesparteitag 2006, Kiel|Außerordentlicher Landesparteitag]] in Kiel.


Zeile 28: Zeile 28:


== September ==
== September ==
*[[19. September]] - Der [[Ortsverein Moorrege-Heist]] feiert sein 100jähriges Bestehen.
*[[20. September]] - [[Gertrud Ehrenreich]] übernimmt den Landesvorsitz der [[Arbeitsgemeinschaft SPD 60 plus]] von [[Detlef von Schlieben]].


== Oktober ==
== Oktober ==
Zeile 33: Zeile 35:
== November ==
== November ==
*[[10. November]] - [[Landesparteitag 2006, Neumünster|Außerordentlicher Landesparteitag]] in Neumünster.
*[[10. November]] - [[Landesparteitag 2006, Neumünster|Außerordentlicher Landesparteitag]] in Neumünster.
*[[26. November]] - [[Karl Meitmann|Jack Meitmann]] der Jüngere stirbt mit 81 Jahren in Preetz.
*[[29. November]] - Die 19 Mitglieder des [[Ortsverein Eddelak|Ortsvereins Eddelak]] treten aus der SPD aus und lösen den Ortsverein mit Wirkung zum Jahresende auf.
*[[29. November]] - Die 19 Mitglieder des [[Ortsverein Eddelak|Ortsvereins Eddelak]] treten aus der SPD aus und lösen den Ortsverein mit Wirkung zum Jahresende auf.


Zeile 39: Zeile 42:
== Nicht datiert ==
== Nicht datiert ==
*[[Torsten Albig]] kehrt als Pressesprecher des Ministers [[Peer Steinbrück]] ins Bundesfinanzministerium zurück.
*[[Torsten Albig]] kehrt als Pressesprecher des Ministers [[Peer Steinbrück]] ins Bundesfinanzministerium zurück.
*[[Hermann Bock]] gibt den Vorsitz des [[Ortsverein Felde|Ortsvereins Felde]] an [[Andreas Fleck]] ab.
*[[Andreas Breitner]] übernimmt den Vorsitz der Technologie-Region K.E.R.N. e.V.
*[[Andreas Breitner]] übernimmt den Vorsitz der Technologie-Region K.E.R.N. e.V.
*[[Michael Bürsch]] wird stellvertretender Sprecher der Arbeitsgruppe ''Migration und Integration'' der Bundestagsfraktion.
*[[Michael Bürsch]] wird stellvertretender Sprecher der Arbeitsgruppe ''Migration und Integration'' der Bundestagsfraktion.
Zeile 45: Zeile 49:
*[[Rolf Fischer]] wird stellvertretender Landesvorsitzender der Europa-Union.
*[[Rolf Fischer]] wird stellvertretender Landesvorsitzender der Europa-Union.
*[[Angelika Hansen-Siebels]] übernimmt den Vorsitz des [[Kreisverband Dithmarschen|Kreisverbandes Dithmarschen]].
*[[Angelika Hansen-Siebels]] übernimmt den Vorsitz des [[Kreisverband Dithmarschen|Kreisverbandes Dithmarschen]].
*[[Stefan Johannsen]] gibt den Vorsitz des [[Ortsverein Schilksee|Ortsvereins Schilksee]] an [[Hans Mehrens]] ab.
*[[Gailana Lody]] macht sich als Fotografin selbstständig.
*[[Gailana Lody]] macht sich als Fotografin selbstständig.
*Preetz benennt eine Straße nach [[Hermann Lüdemann]]. Die Biografie ''[[Hermann Lüdemann]] und die deutsche Demokratie'' von [[Rolf Fischer]] erscheint.
*Preetz benennt eine Straße nach [[Hermann Lüdemann]]. Die Biografie ''[[Hermann Lüdemann]] und die deutsche Demokratie'' von [[Rolf Fischer]] erscheint.
*[[Klaus-Dieter Müller]] gibt den Landesvorsitz der [[Arbeitsgemeinschaft der Selbständigen (AGS)]] ab.
*[[Cornelia Östreich]] übernimmt als Nachfolgerin von [[Anna Schlosser-Keichel]] den Vorsitz der [[Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF)]].
*[[Cornelia Östreich]] übernimmt als Nachfolgerin von [[Anna Schlosser-Keichel]] den Vorsitz der [[Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF)]].
*[[Ulrike Rodust]] wird Kreisvorsitzende der [[Arbeiterwohlfahrt]] Rendsburg-Eckernförde.
*[[Ulrike Rodust]] wird Kreisvorsitzende der [[Arbeiterwohlfahrt]] Rendsburg-Eckernförde.
*[[Eberhard Schmidt-Elsaeßer]] löst [[Peter Nissen]] als Staatssekretär im Ministerium für Justiz, Arbeit und Europa von [[Uwe Döring]] ab.
*[[Eberhard Schmidt-Elsaeßer]] löst [[Peter Nissen]] als Staatssekretär im Ministerium für Justiz, Arbeit und Europa von [[Uwe Döring]] ab.
*[[Olaf Schulze]] wird zum Vorsitzenden des [[Ortsverein Geesthacht|Ortsvereins Geesthacht]] gewählt.
*[[Heide Simonis]] nimmt am Fernseh-Tanzturnier "Let's Dance" teil.
*[[Heide Simonis]] nimmt am Fernseh-Tanzturnier "Let's Dance" teil.
*[[Manuela Söller-Winkler]] wird im Nebenamt zur Landeswahlleiterin bestellt.
*[[Manuela Söller-Winkler]] wird im Nebenamt zur Landeswahlleiterin bestellt.
*[[Yves-Christian Stübe]] löst [[Thorsten Nissen]] im Landesvorsitz der [[Arbeitsgemeinschaft der Jungsozialistinnen und Jungsozialisten in der SPD (Jusos)|Jusos]] ab.
*[[Yves-Christian Stübe]] löst [[Thorsten Nissen]] im Landesvorsitz der [[Arbeitsgemeinschaft der Jungsozialistinnen und Jungsozialisten in der SPD (Jusos)|Jusos]] ab.
*Die [[Allgemeiner Konsumverein Kiel|coop eG]] entsteht durch den Zusammenschluss der beiden noch in der Tradition des [[Allgemeiner Konsumverein Kiel|Allgemeinen Konsumvereins Kiel]] stehenden Genossenschaften in Kiel und Lübeck.
*Die [[Allgemeiner Konsumverein Kiel|coop eG]] entsteht durch den Zusammenschluss der beiden noch in der Tradition des [[Allgemeiner Konsumverein Kiel|Allgemeinen Konsumvereins Kiel]] stehenden Genossenschaften in Kiel und Lübeck.

Version vom 10. Juli 2016, 12:54 Uhr

Deutschland und Schleswig-Holstein werden von Großen Koalitionen regiert - im Bund unter Kanzlerin Angela Merkel (CDU), in Kiel unter Ministerpräsident Peter-Harry Carstensen (CDU). SPD-Landesvorsitzender ist Claus Möller. Matthias Platzeck tritt am 10. April aus gesundheitlichen Gründen als SPD-Vorsitzender zurück; Kurt Beck wird sein Nachfolger.

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Nicht datiert