2022: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Navigationsleiste Jahre}}Im Bund regiert Bundeskanzler [[Olaf Scholz]] mit einer "Ampelregierung" aus SPD, Bündnis90/Die Grünen und FDP. Parteivorsitzende sind [[Saskia Esken]] und [[Lars Klingbeil]].
{{Navigationsleiste Jahre}}Im Bund regiert Bundeskanzler [[Olaf Scholz]] mit einer "Ampelregierung" aus SPD, Bündnis90/Die Grünen und FDP. Parteivorsitzende sind [[Saskia Esken]] und [[Lars Klingbeil]].


In Schleswig-Holstein regiert bis zur [[Landtagswahl 2022]] die "Jamaika-Koalition" (Schwarze Ampel) aus CDU, Grünen und FDP unter Ministerpräsident Daniel Günther. Landes- und Fraktionsvorsitzende ist bis Mai [[Serpil Midyatli]]; sie gibt nach der Landtagswahl den Fraktionsvorsitz an [[Thomas Losse-Müller]] ab.
In Schleswig-Holstein regiert bis zur [[Landtagswahl 2022]] die "Jamaika-Koalition" (Schwarze Ampel) aus CDU, Grünen und FDP unter Ministerpräsident Daniel Günther, danach ebenfalls unter Günther eine schwarz-grüne Koalition. Landes- und Fraktionsvorsitzende ist bis Mai [[Serpil Midyatli]]; sie gibt nach der Landtagswahl den Fraktionsvorsitz an [[Thomas Losse-Müller]] ab, der damit Oppositionsführer wird.


Corona beschäftigt weiterhin die Gesellschaft. Die Omikron-Variante treibt Anfang des Jahres die Fallzahlen in die Höhe - gleichzeitig werden aber weniger Menschen schwer krank, so dass viele Schutz-Maßnahmen wegfallen.  
Corona beschäftigt weiterhin die Gesellschaft. Die Omikron-Variante treibt Anfang des Jahres die Fallzahlen in die Höhe - gleichzeitig werden aber weniger Menschen schwer krank, so dass viele Schutz-Maßnahmen wegfallen.  
Zeile 74: Zeile 74:
==November==
==November==
*[[2. November]] - [[Hannes Birke]] stirbt mit 83 Jahren in [[Ortsverein Elmshorn|Elmshorn]].
*[[2. November]] - [[Hannes Birke]] stirbt mit 83 Jahren in [[Ortsverein Elmshorn|Elmshorn]].
*[[3. November]] - [[Ingrid Voß]], langjährig aktives Mitglied im [[Kreisverband Kiel]], stirbt mit 88 Jahren in Kiel.
*[[22. November]] - Der [[Ortsverein Bad Segeberg|OV Bad Segeberg]] wählt einen neuen Vorstand mit [[Alexander Wagner]] an der Spitze.
*[[22. November]] - Der [[Ortsverein Bad Segeberg|OV Bad Segeberg]] wählt einen neuen Vorstand mit [[Alexander Wagner]] an der Spitze.


==Dezember==
==Dezember==
*[[Michael Friedrich]], Fraktionsvorsitzender in der [[Ortsverein Nortorf|Gemeindevertretung Nortorf]], scheidet überraschend aus seiner Fraktion aus, will aber Gemeindevertreter und SPD-Mitglied bleiben.


==Nicht datiert==
==Nicht datiert==


[[Kategorie:Jahresseite]]
[[Kategorie:Jahresseite]]

Version vom 2. Januar 2023, 02:21 Uhr

Im Bund regiert Bundeskanzler Olaf Scholz mit einer "Ampelregierung" aus SPD, Bündnis90/Die Grünen und FDP. Parteivorsitzende sind Saskia Esken und Lars Klingbeil.

In Schleswig-Holstein regiert bis zur Landtagswahl 2022 die "Jamaika-Koalition" (Schwarze Ampel) aus CDU, Grünen und FDP unter Ministerpräsident Daniel Günther, danach ebenfalls unter Günther eine schwarz-grüne Koalition. Landes- und Fraktionsvorsitzende ist bis Mai Serpil Midyatli; sie gibt nach der Landtagswahl den Fraktionsvorsitz an Thomas Losse-Müller ab, der damit Oppositionsführer wird.

Corona beschäftigt weiterhin die Gesellschaft. Die Omikron-Variante treibt Anfang des Jahres die Fallzahlen in die Höhe - gleichzeitig werden aber weniger Menschen schwer krank, so dass viele Schutz-Maßnahmen wegfallen.

Am 24. Februar überfällt die russische Armee die Ukraine und stellt die noch neue Bundesregierung, die Europäische Union, die NATO und die Welt vor eine große Herausforderung.

Januar

Februar

5000 Menschen protestieren auf dem Kieler Rathausplatz gegen den russischen Überfall auf die Ukraine

März

April

6. Mai: Olaf Scholz in Kiel

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Nicht datiert