Kreisverband Plön: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Kreisverband Plön''' ist eine Gliederung der SPD Schleswig-Holstein.
<div style="width:65%; float:left; text-align:justify">
<div style="width:65%; float:left; text-align:justify">
Der '''Kreisverband Plön''' ist eine Gliederung der SPD Schleswig-Holstein.


==Kreisparteitage==
==Kreisparteitage==

Version vom 30. Juli 2023, 11:34 Uhr

Der Kreisverband Plön ist eine Gliederung der SPD Schleswig-Holstein.

Kreisparteitage

Kreisvorstände

Hauptartikel: Kreisverband Plön - Vorstände

Zeitungen

Nach Einstellung der Schleswig-Holsteinischen Volkszeitung gab der Kreisverband den Kreis-Kurier für seine Mitglieder heraus.[1]


Links

Kreisverband Plön
Kreisverband Plön
Kreisverband Plön


Vorsitzende/r: Norbert Maroses
Homepage: https://www.spd-kreis-ploen.de/

Überblick

Gremien

Kreisvorstand

Ortsvereine

Ascheberg-Dersau-Kalübbe-Nehmten | Barsbek | Barkauer Land | Behrensdorf | Bönebüttel | Boksee | Brodersdorf | Darry | Dobersdorf | Fahren, Fargau-Pratjau, Schlesen und Stoltenberg | Grebin-Schönweide | Giekau | Heikendorf | Hohenfelde | Kaköhl und Umgebung | Köhn | Laboe | Lammershagen | Lebrade-Kossau-Rixdorf | Lütjenburg | Lutterbek | Mönkeberg | Plön/Bösdorf | Prasdorf | Preetz | Probsteierhagen (mit Passade) | Probstei-Ost | Rantzau | Ratjensdorf-Wittmoldt | Rönfeldholz | Schönberg | Schönkirchen | Schwartbuck | Schwentinental | Selenter See Süd | Stein | Tasdorf | Tröndel | Wankendorf/Stolpe und Umland | Wendtorf (mit Stakendorf) | Wisch

Historische Ortsvereine

Bösdorf | Plön | Wahlstorf

Personen


Einzelnachweise

  1. SPD Schleswig-Holstein (Hrsg.): Politik und Organisation der SPD in Schleswig-Holstein, zum Landesparteitag 19./20.6.1971, Husum
  2. Schekahn, Hans-Jürgen: SPD-Urgestein: Willy-Brandt-Medaille für Horst Jungmann, Kieler Nachrichten, 13.3.2016