1957: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 22: Zeile 22:
==Juni==
==Juni==
*[[4. Juni]] - [[Louise Schroeder]] stirbt mit 70 Jahren in Berlin.
*[[4. Juni]] - [[Louise Schroeder]] stirbt mit 70 Jahren in Berlin.
*[[14. Juni]] - [[Maren Kruse|Maren Haak]] wird in Hamburg-Bergedorf geboren, [[Gesa Langfeldt]] in Rendsburg.
*[[14. Juni]] - [[Maren Kruse|Maren Haak]] wird in Hamburg-Bergedorf geboren.
*[[14. Juni]] - [[Gesa Langfeldt|Gesa Voelker]] kommt in Rendsburg zur Welt.
*[[24. Juni]] - Im [[Kreisverband Kiel|Kieler Rathaus]] wird das Relief "Bürger bauen eine neue Stadt" eingeweiht, mit dem der verstorbene Oberbürgermeister [[Andreas Gayk]] der Aufbauleistung seiner Stadt testamentarisch ein Denkmal gesetzt hat.
*[[24. Juni]] - Im [[Kreisverband Kiel|Kieler Rathaus]] wird das Relief "Bürger bauen eine neue Stadt" eingeweiht, mit dem der verstorbene Oberbürgermeister [[Andreas Gayk]] der Aufbauleistung seiner Stadt testamentarisch ein Denkmal gesetzt hat.



Version vom 9. September 2023, 12:16 Uhr

Im Bund regiert die CDU/CSU zusammen mit der FVP (einer kurzlebigen Abspaltung der FDP) und der DP unter Bundeskanzler Konrad Adenauer (CDU), nach der Bundestagswahl nur noch mit der DP. Erich Ollenhauer ist SPD-Parteivorsitzender.

In Schleswig-Holstein ist Wilhelm Käber Oppositionsführer und Walter Damm SPD-Landesvorsitzender. Ministerpräsident einer Koalition aus CDU, FDP und GB/BHE ist Kai-Uwe von Hassel (CDU).

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Nicht datiert