2006: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 75: Zeile 75:
*[[Angelika Hansen-Siebels]] übernimmt den Vorsitz der [[Kreisverband Dithmarschen|SPD Dithmarschen]] von [[Detlef Buder]].
*[[Angelika Hansen-Siebels]] übernimmt den Vorsitz der [[Kreisverband Dithmarschen|SPD Dithmarschen]] von [[Detlef Buder]].
*[[Stefan Johannsen]] gibt den Vorsitz des [[Ortsverein Schilksee|OV Schilksee]] an [[Hans Mehrens]] ab.
*[[Stefan Johannsen]] gibt den Vorsitz des [[Ortsverein Schilksee|OV Schilksee]] an [[Hans Mehrens]] ab.
*[[Anke Johanßon]] übernimmt den Vorsitz des [[Ortsverein Kiel-Elmschenhagen/Kroog|OV Kiel-Elmschenhagen/Kroog]], vermutlich von [[Manfred Blümel]].
*[[Monika Lehmann-Willenbrock]] wird zur Vorsitzenden des Ortsbeirates [[Ortsverein Wik|Kiel-Wik]] gewählt.  
*[[Monika Lehmann-Willenbrock]] wird zur Vorsitzenden des Ortsbeirates [[Ortsverein Wik|Kiel-Wik]] gewählt.  
*[[Gailana Lody]] macht sich als Fotografin selbstständig.
*[[Gailana Lody]] macht sich als Fotografin selbstständig.
Zeile 85: Zeile 86:
*[[Olaf Schulze]] wird zum Vorsitzenden des [[Ortsverein Geesthacht|OV Geesthacht]] gewählt.
*[[Olaf Schulze]] wird zum Vorsitzenden des [[Ortsverein Geesthacht|OV Geesthacht]] gewählt.
*[[Heide Simonis]] nimmt am Fernseh-Tanzturnier ''Let's Dance'' teil.
*[[Heide Simonis]] nimmt am Fernseh-Tanzturnier ''Let's Dance'' teil.
*[[Gesine Stück]] wird baupolitische Sprecherin der [[Kreisverband Kiel - Ratsfraktion|Kieler Ratsfraktion]].
*[[Yves-Christian Stübe]] löst [[Thorsten Nissen]] im Landesvorsitz der [[Arbeitsgemeinschaft der Jungsozialistinnen und Jungsozialisten in der SPD (Jusos)|Jusos]] ab.
*[[Yves-Christian Stübe]] löst [[Thorsten Nissen]] im Landesvorsitz der [[Arbeitsgemeinschaft der Jungsozialistinnen und Jungsozialisten in der SPD (Jusos)|Jusos]] ab.
*Die [[Allgemeiner Konsumverein Kiel|coop eG]] entsteht durch den Zusammenschluss der beiden noch in der Tradition des ''[[Allgemeiner Konsumverein Kiel|Konsum]]'' stehenden Genossenschaften in Kiel und Lübeck.
*Die [[Allgemeiner Konsumverein Kiel|coop eG]] entsteht durch den Zusammenschluss der beiden noch in der Tradition des ''[[Allgemeiner Konsumverein Kiel|Konsum]]'' stehenden Genossenschaften in Kiel und Lübeck.

Version vom 11. Februar 2024, 00:10 Uhr

Deutschland und Schleswig-Holstein werden von Großen Koalitionen regiert - im Bund unter Angela Merkel (CDU), in Kiel unter Peter-Harry Carstensen (CDU).

Matthias Platzeck legt am 10. April aus gesundheitlichen Gründen den SPD-Vorsitz nieder; Kurt Beck wird auf einem Sonderparteitag am 14. Mai zu seinem Nachfolger gewählt.

Landesvorsitzender ist Claus Möller.

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

  • Franz Thönnes vertritt die Bundestagsfraktion im Ständigen Ausschuss der Delegation des Deutschen Bundestages in der Ostseeparlamentarierkonferenz (Baltic Sea Parliamentary Conference - BSPC), bis August 2007 als Vorsitzender.
  • 1. August - Schleswig-Holstein erhöht unter Heide Simonis die Arbeitszeit der Beamtinnen und Beamten, um den starken Anstieg der Personalkosten auszugleichen, und handelt sich viel Kritik ein.
  • 15. August - Klaus Konrad stirbt mit 91 Jahren in Scharbeutz.

September

Oktober

  • 12. Oktober - Die ASJ stellt sich gegen das geplante Prozesskostenhilfebegrenzungsgesetz (Bundestagsdrucksache 16/1994), das sie als "sozial ungerecht und verfassungsrechtlich hoch bedenklich" einstuft.

November

Dezember

Nicht datiert