Kreisverband Plön

Aus SPD Geschichtswerkstatt

Vorsitzende

Zeitungen

Nach Einstellung der Schleswig-Holsteinischen Volkszeitung gab der Kreisverband den Kreis-Kurier für seine Mitglieder heraus.[1]

Ortsvereine

A

Ascheberg

B

Barkauer Land, Behrensdorf, Bönebüttel, Boksee, Brodersdorf

D

Darry, Dersau-Kalübbe-Nehmten, Dobersdorf,

F

Fahren/Fargau-Pratjau/Schlesen/Stoltenberg

G

Grebin-Schönweide, Giekau

H

Heikendorf, Hohenfelde

K

Kaköhl und Umgebung

L

Laboe, Lammershagen, Lebrade-Kossau-Rixdorf, Lütjenburg, Lutterbek

M

Martensrade, Mönkeberg

P

Plön-Bösdorf, Prasdorf, Preetz, Probsteierhagen (mit Passade), Probstei-Ost

R

Rantzau, Rönfeldholz

S

Schönberg, Schönkirchen, Schwartbuck, Schwentinental, Selent, Stein

T

Tasdorf, Tröndel

W

Wahlstorf, Wankendorf/Stolpe und Umland, Wendtorf (mit Stakendorf), Wisch

Links

Quellen

  1. SPD Schleswig-Holstein (Hrgs.) (1971) "politik und organisation der SPD in Schleswig-Holstein" zum Landesparteitag 19.+20. Juni 1971, Husum