Ortsverein Dobersdorf
Der Ortsverein Dobersdorf ist eine Gliederung im Kreisverband Plön. Er ist in der Übersicht der Ortsvereine im Kreis Plön aufgeführt, jedoch ohne Angabe über Vorsitz oder Homepage.[1]
Kommunalpolitik
Sehr zahlreich war die SPD in einer ländlichen Gemeinde wie Dobersdorf in den letzten Jahrzehnten nie: 2023 erreichte sie 6,2 %. Ihr einziger Vertreter in der üblicherweise elfköpfigen Gemeindevertretung ist Karl-Heinz Walther.[2]
2018 kam sie auf 15,0 %[2] und zwei Sitze[3], 2013 auf zwei Sitze von 12[3], 2008 auf einen Sitz[4] und 2003 auf zwei Sitze.[5]
Einzelnachweise
- ↑ Kreisverband Plön: SPD vor Ort, abgerufen 24.1.2024
- ↑ 2,0 2,1 Der Landeswahlleiter: Gemeindewahlen 14. Mai 2023, Dobersdorf. Amtliches Endergebnis
- ↑ 3,0 3,1 Wikipedia: Dobersdorf, Version vom 8.6.2021
- ↑ Wikipedia: Dobersdorf, Version vom 30.3.2013
- ↑ Wikipedia: Dobersdorf, Version vom 14.2.2011
Ortsvereine: Ascheberg-Dersau-Kalübbe-Nehmten | Barkauer Land | Behrensdorf | Bönebüttel | Brodersdorf | Dobersdorf | Fahren, Fargau-Pratjau, Schlesen und Stoltenberg | Grebin-Schönweide | Giekau | Heikendorf | Hohenfelde-Darry | Kaköhl und Umgebung | Köhn | Laboe | Lammershagen | Lebrade (mit Kossau, Rixdorf, Rantzau) | Lütjenburg | Lutterbek | Mönkeberg | Plön/Bösdorf | Prasdorf | Preetz | Probsteierhagen (mit Passade) | Probstei-Ost | Ratjensdorf-Wittmoldt | Rönfeldholz | Schönberg | Schönkirchen | Schwartbuck | Schwentinental | Selenter See Süd | Stein | Tasdorf | Wankendorf/Stolpe und Umland | Wendtorf (mit Stakendorf) | Wisch/Barsbek