Ortsverein Kaltenkirchen
Der Ortsverein Kaltenkirchen ist eine Gliederung im Kreisverband Segeberg. Er wurde am 9. November 1919 gegründet - genau ein Jahr nach der Novemberrevolution.
Ihr Vorsitzender war von 1975 bis 1979 und von 1982 bis ???? Uwe Amthor.
Anlässlich ihres 100-Jährigen Bestehens stiftete die SPD Kaltenkirchen 2019 eine Boulebahn, die am 28. August 2021 eingeweiht wurde.[1]
Literatur
- Gerhard Braas: Vor vierzig Jahren: Wiedergründung der "S.P.D. Ortsgruppe" Kaltenkirchen, in: Mitteilungen des Beirats für Geschichte der Arbeiterbewegung und Demokratie in Schleswig-Holstein, Nr. 3 (1986), S. ?
- Gerhard Braas: Als nicht nur Kaltenkirchen hungerte, Segeberger Zeitung, 9.2.2017
- Protokollbuch des OV Kaltenkirchen 1946f liegt beim Archiv der Sozialen Demokratie in Bonn
Einzelnachweise
- ↑ SPD Kaltenkirchen: SPD übergibt Boulebahn an die Stadt Kaltenkirchen. 23. August 2021
Ortsvereine: Bad Bramstedt | Bad Segeberg | Boostedt | Bornhöved | Ellerau | Fahrenkrug | Groß Kummerfeld | Großenaspe | Hartenholm | Henstedt-Ulzburg | Itzstedt | Kaltenkirchen | Kattendorf | Kayhude | Kisdorf | Klein Gladebrügge | Amtsbereich Leezen | Lentföhrden | Nahe | Norderstedt | Oering | Oersdorf | Pronsdorf-Rohlstorf-Garbek | Rickling | Sarau/Glasau | Schmalfeld | Seedorf | Seth | Sievershütten | Sülfeld | Trappenkamp | Trave | Wahlstedt | Wiemersdorf