Sommerfest im Schrevenpark

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Version vom 15. Februar 2023, 18:10 Uhr von Skw (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Das Sommerfest im Schrevenpark findet seit 1978 jährlich Ende Juli, Anfang August am Planschbecken im Kieler Schrevenpark statt. Es wird heute von den Ortsvereinen West-Altstadt und Kieler Mitte sowie den Jusos Kiel ausgerichtet.

Zunächst waren die Ortsvereine Stinkviddel/Ravensberg (vorher Ortsverein Kiel-Nord-West) und Kiel-West die Veranstalter, oft in Kooperation mit anderen sozialen Organisationen. Es gab Live-Musik, Theateraufführungen, Grillstände, nachmittags ein Kinderfest, häufig einen Flohmarkt und anderes.[1]

In den 1990er Jahren wurde statt eines Sommerfestes ein Winterzauber im Schrevenpark gefeiert. Dies war kein durchschlagender Erfolg und blieb eine einmalige Aktion. Im Jahr 2020 feierte der Ortsverein West/Altstadt ein internes Sommerfest mit "sozialem Abstand".

Fotos

Klicken auf den rechten Pfeil zeigt die weiteren Fotos groß an.

Einzelnachweise

  1. Information von Rolf Fischer, eMail vom 19.7.2018