2020: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 98: Zeile 98:
*[[11. Dezember]] - Die Nominierung des Kandidaten zur [[Bundestagswahl 2021]] im Wahlkreis 5 (Kiel, Kronshagen, Altenholz) im Saal des Lokals Mega-Saray in [[Ortsverein Gaarden|Kiel-Gaarden]] wird wegen der weiterhin bedrohlichen Entwicklung der Pandemie erneut kurzfristig abgesagt und auf [[2021]] verschoben.
*[[11. Dezember]] - Die Nominierung des Kandidaten zur [[Bundestagswahl 2021]] im Wahlkreis 5 (Kiel, Kronshagen, Altenholz) im Saal des Lokals Mega-Saray in [[Ortsverein Gaarden|Kiel-Gaarden]] wird wegen der weiterhin bedrohlichen Entwicklung der Pandemie erneut kurzfristig abgesagt und auf [[2021]] verschoben.
*[[14. Dezember]] - [[Ulf von Hielmcrone]] stirbt mit 76 Jahren in [[Ortsverein Husum|Husum]].
*[[14. Dezember]] - [[Ulf von Hielmcrone]] stirbt mit 76 Jahren in [[Ortsverein Husum|Husum]].
*[[31. Dezember]] - Der [[Ortsverein Wiemersdorf]] löst sich auf.


==Nicht datiert==
==Nicht datiert==

Version vom 1. April 2023, 15:10 Uhr

{{#description2:Die Corona-Pandemie hat das Land im Griff.}} Im Bund regiert weiterhin die Große Koalition aus CDU/CSU und SPD unter Kanzlerin Angela Merkel. SPD-Vorsitzende sind seit Dezember 2019 Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans als Doppelspitze.

In Schleswig-Holstein regiert weiterhin die "Jamaika-Koalition" (Schwarze Ampel) aus CDU, Grünen und FDP unter Ministerpräsident Daniel Günther. Landesvorsitzende ist Serpil Midyatli.

Im Februar lösen CDU und FDP Empörung aus, weil sie in Thüringen, um eine erneute Regierung unter Bodo Ramelow (Linke) zu verhindern, einen FDP-Ministerpräsidenten aufstellen, der für seine Wahl auf die Stimmen der AfD angewiesen ist. Öffentlicher Druck sorgt für seinen Rücktritt nach nur 24 Stunden. Wenig später wird Bodo Ramelow erneut gewählt.

Ab März wird das gesellschaftliche und politische Leben weltweit von der Covid-19-Pandemie bestimmt. Restriktive Maßnahmen zur Verhinderung der Ausbreitung des Virus machen den gewohnten Umgang unmöglich und haben die weitgehende Absage auch politischer Treffen zur Folge. Erst ab Juni werden diese Einschränkungen in Schleswig-Holstein schrittweise wieder gelockert; wegen rasant wachsender Zahlen wird im November jedoch ein erneuter "Lockdown" aller nicht grundlegenden Dienste angeordnet. Die Zulassung mehrerer Impfstoffe eröffnet auf längere Sicht eine positive Perspektive.

Am 26. Juli stirbt in München der ehemalige Parteivorsitzende Hans-Jochen Vogel mit 94 Jahren.

Januar

Februar

März

Herbert Hoffmann

April

Mai

Juni

Juli

August

Sondermarke SPD-Geschichtswerkstatt

September

Oktober

November

Dezember

Lars Klingbeil und Serpil Midyatli in Wissenschaftszentrum, Kiel

Nicht datiert