Ortsverein Kieler Mitte

Aus SPD Geschichtswerkstatt

[[Datei:{{#setmainimage:Kieler Mitte.jpg}}|right|180px]] Zum Ortsverein Kieler Mitte schlossen sich am 19. Januar 2005 die drei Ortsvereine Nord, Stinkviddel/Ravensberg und Brunswik zusammen. Er ist mit fast 300 Mitgliedern der größte Ortsverein im Kreisverband Kiel.[1]

Die Gründungsversammlung, geleitet vom Kreisvorsitzenden Rolf Fischer, wählte einstimmig Jürgen Röpstorff zum Ortsvereinsvorsitzenden. Stellvertreterinnen wurden Mona Fenske und die ehemalige Juso-Landesvorsitzende Anke Nöbel, die damals auch Mitglied des SPD-Landesvorstandes war.

Am 5. Mai 2006 überreichte der Kreisvorsitzende dem neuem Ortsverein seine eigene, neu angefertigte Traditionsfahne.[2]

Der Ortsverein gibt seit 2013 unregelmäßig die Stadtteilzeitung Blick vom Ravensberg heraus.

Am 3. Januar 2018 trat die erst im Vorjahr gewählte Anna-Lena Walczak vom Vorsitz zurück, weil sie sich in Steenbek-Projensdorf um ein Ratsmandat in der Kommunalwahl 2018 bewirbt.[3])

Im Februar 2019 wählte der Ortsverein als zweiter in Kiel eine paritätisch besetzte Doppelspitze.

Siehe auch

Links

Einzelnachweise

  1. Vorwärts - Wir in Schleswig-Holstein (Ausgabe: 2005-02)
  2. Homepage OV Kieler Mitte
  3. Verabschiedung von Anna-Lena Walczak, abgerufen 29.1.2018