1998: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 31: Zeile 31:


== Juli ==
== Juli ==
*[[2. Juli]] - [[Marianne Schneider]] löst [[Manfred Scheffler]] im Vorsitz des [[Ortsverein Klein-Nordende|OV Klein-Nordende]] ab.
*[[14. Juli]] - [[Gustav-Heinrich Lasarzik]] gibt den Landesvorsitz der [[Arbeitsgemeinschaft SPD 60 plus]] ab, vermutlich an [[Detlef Graf von Schlieben]].
*[[14. Juli]] - [[Gustav-Heinrich Lasarzik]] gibt den Landesvorsitz der [[Arbeitsgemeinschaft SPD 60 plus]] ab, vermutlich an [[Detlef Graf von Schlieben]].



Version vom 28. Juli 2020, 00:37 Uhr

In der Bundestagswahl 1998 wird die SPD stärkste Fraktion. Die CDU-FDP-Koalition wird nach 16 Jahren abgelöst durch eine rot-grüne Koalition unter Bundeskanzler Gerhard Schröder, der die "Neue Mitte" als politisches Ziel propagiert. Oskar Lafontaine ist SPD-Vorsitzender.

In Schleswig-Holstein regiert die SPD in Koalition mit Bündnis 90/Die Grünen unter Ministerpräsidentin Heide Simonis. Landesvorsitzender ist Willi Piecyk.

Januar

Februar

März

Spendenmarke für die Kommunalwahl 1998

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Nicht datiert