Arno Jahner: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Person |Vorname = Arno |Nachname = Jahner |Titel = |geboren = 19461225 |Geburtsort = Neumünster |gestorben = |Sterbeort = |Geschlecht = Mann |Foto = Person.…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 28: Zeile 28:
|Homepage =  
|Homepage =  
}}
}}
'''Arno Jahner''', * [[25. Dezember]] [[1946]] in Neumünster; Personalleiter, Prokurist. Verheiratet, 1 Kind; evangelisch. Mitglied der SPD seit [[1979]].


== Leben & Beruf ==
== Leben & Beruf ==
LIS:
Mittlere Reife, Lehre zum Konditor, Studium Sozialmanagement; Verwaltungsangestellter bei der Bundeswehr, Einrichtungsleiter / Prokurist.
SPD-Mitglied seit 1979, seit 1980 Stadtteilvorsteher Faldera; Ratsversammlung von 1985 bis jetzt. Kassierer beim Ortsverein Faldera, Fraktionsvorstand und Fraktionsgeschäftsführer. Seit 1990 Mitglied des Magistrats. 1990 - 1994 Gesundheitsdezernent, Mitglied im Hauptausschuss, gesundheitspolitischer Sprecher.
Mitglied der Arbeiterwohlfahrt, bei ver.di, stellvertretender Vorsitzender der "Brücke" (ambulante Psychiatrie).


== Partei & Politik ==
== Partei & Politik ==

Version vom 20. August 2017, 13:20 Uhr

Arno Jahner
Arno Jahner
Arno Jahner
Geboren: 25. Dezember 1946

Arno Jahner, * 25. Dezember 1946 in Neumünster; Personalleiter, Prokurist. Verheiratet, 1 Kind; evangelisch. Mitglied der SPD seit 1979.

Leben & Beruf

LIS: Mittlere Reife, Lehre zum Konditor, Studium Sozialmanagement; Verwaltungsangestellter bei der Bundeswehr, Einrichtungsleiter / Prokurist.

SPD-Mitglied seit 1979, seit 1980 Stadtteilvorsteher Faldera; Ratsversammlung von 1985 bis jetzt. Kassierer beim Ortsverein Faldera, Fraktionsvorstand und Fraktionsgeschäftsführer. Seit 1990 Mitglied des Magistrats. 1990 - 1994 Gesundheitsdezernent, Mitglied im Hauptausschuss, gesundheitspolitischer Sprecher.

Mitglied der Arbeiterwohlfahrt, bei ver.di, stellvertretender Vorsitzender der "Brücke" (ambulante Psychiatrie).

Partei & Politik

Links

Quellen