Hilfe:Letzte Änderungen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 24: Zeile 24:


== Hervorheben ==
== Hervorheben ==
[[Datei:Screenshot Letzte Änderungen.png|alternativtext=Screenshot von der farblich hervorgehobenen Version der "Letzten Änderungen" Screenshot von der farblich hervorgehobenen Version der "Letzten Änderungen" |mini|Screenshot von der farblich hervorgehobenen Version der "Letzten Änderungen"]]
Statt die Liste zu filtern, kannst Du die Einträge auch farblich unterschiedlich darstellen. Dazu klickst Du auch in das Feld Feld "Änderungen filtern". In dem Menü, das sich dann öffnet, klickst Du oben rechts auf "Ergebnisse hervorheben". Dann erscheint neben allen Einträgen im Menü ein Dropdown. Dort kannst Du für jede Art Einträge eine Farbe auswählen.  
Statt die Liste zu filtern, kannst Du die Einträge auch farblich unterschiedlich darstellen. Dazu klickst Du auch in das Feld Feld "Änderungen filtern". In dem Menü, das sich dann öffnet, klickst Du oben rechts auf "Ergebnisse hervorheben". Dann erscheint neben allen Einträgen im Menü ein Dropdown. Dort kannst Du für jede Art Einträge eine Farbe auswählen.  


Zeile 32: Zeile 33:
</div>
</div>
<div style="margin: 0 0 0 62%; padding: 0;">
<div style="margin: 0 0 0 62%; padding: 0;">
== '''Hilfe''' ==
== '''Hilfe''' ==
{{HilfeÜbersicht}}
{{HilfeÜbersicht}}

Version vom 22. Juli 2020, 22:57 Uhr

Die Seite Letzte Änderungen zeigt alle Änderungen an, die in den letzten Tagen im Wiki durchgeführt wurden. Wenn viele Menschen gerade an ihren Artikeln arbeiten, kann es unübersichtlich werden. Dafür bietet die Seite ein paar kluge Filter-Funktionen. Administrator.innen sollten sich ein paar davon anlegen, damit sie den Überblick behalten. Alle anderen sollten sich diese Funktionen zumindest einmal anschauen und gucken, was ihnen helfen kann.

Änderungen anzeigen

Wenn Du wissen willst, was denn an einem Artikel geändert wurden, kannst Du einfach auf "Unterschied" oder "X Änderungen" in der Liste neben dem Seiten-Titel klicken. Du bekommst dann eine Anzeige, die links die ältere Version anzeigt und rechts die Seite mit den Änderungen.

Beobachtungsliste

Bei angemeldeten Benutzer.innen wird über allen Artikeln unter dem Titel ein Stern-Symbol angezeigt. Wenn Du im Auge behalten möchtest, wie sich "Deine" Artikel verändern, solltet Du den Stern anklicken. Die Seite landet dann auf Deiner Beobachtungsliste. Dort hast Du dann eine Übersicht der letzten Änderungen nur an den Seiten, die Dich interessieren. Ein Deinen Benutzereinstellungen kannst Du unten auch noch ein Häkchen setzen, damit Du bei Änderungen sogar per E-Mail benachrichtigt wirst.

Auf der Seite Letzte Änderungen werden die Seiten auf Deiner Beobachtungsliste immer fett hervorgehoben. Das kann Dir helfen, den Überblick zu behalten.

Filter

Im Kopf der Seite Letzte Änderungen kannst Du die Einträge filtern - nach einer Vielzahl Kriterien, die Du vermutlich nicht alle benötigen wird. Du kannst die Filter auch abspeichern, um sie zukünftig schneller zu finden.

Änderungen von Anderen

Wenn Du zum Beispiel Deine eigenen Änderungen aus der Liste herausfiltern willst, um nur fremde Änderungen zu sehen, kannst Du in das Feld "Änderungen filtern" klicken. Es öffnet sich ein Menü. Dort kannst Du "Änderungen von anderen" anhaken. Fertig. Du siehst nur noch die Änderungen von anderen Benutzer.innen.

Diskussionen

Die Diskussionsseiten sind eine wichtige Funktion im Wiki. Dort kann über die Artikel diskutiert werden. Benutzer.innen können dort Fragen stellen. Deswegen ist es gut, wenn die Beiträge dort nicht im Strom der Änderungen untergehen. Wenn Du in das Feld "Änderungen filtern" klickst, öffnet sich ein Menü. Dort scrollst Du nach ganz unten - bei "Erweiterte Filter" klickst Du auf "Namensräume". Dort findest Du Die Namesräume "Vorlagen", "Hilfe" usw. Jeder Namensraum hat auch eine Diskussions-Seite. Du schaust nach dem Namensraum "Seiten" - darunter "Diskussionen" anhaken. Fertig. Du siehst jetzt nur noch die Änderungen an Diskussions-Seiten zu Wiki-Artikeln.

Filter speichern

Wenn Dir ein Filter gefällt und es sinnvoll erscheint, dass Du den Filter häufiger nutzt, kannst Du den Filter speichern. Wenn Du den Filter eingerichtet hast, kannst Du ihn speichern, indem Du rechts unter "Ausblenden" auf das linke Icon in Form eines Lesezeichens klickst. Dann kannst Du dem Filter einen Namen geben und ihn speichern.

Um den Filter später aufzurufen klickst Du rechts oben auf "Gespeicherte Filter" und wählst ihn aus.

Hervorheben

Screenshot von der farblich hervorgehobenen Version der "Letzten Änderungen" Screenshot von der farblich hervorgehobenen Version der "Letzten Änderungen"
Screenshot von der farblich hervorgehobenen Version der "Letzten Änderungen"

Statt die Liste zu filtern, kannst Du die Einträge auch farblich unterschiedlich darstellen. Dazu klickst Du auch in das Feld Feld "Änderungen filtern". In dem Menü, das sich dann öffnet, klickst Du oben rechts auf "Ergebnisse hervorheben". Dann erscheint neben allen Einträgen im Menü ein Dropdown. Dort kannst Du für jede Art Einträge eine Farbe auswählen.

Beispielsweise kannst Du "Beiträge von Dir" gelb einfärben, "Beiträge von Anderen" blau und wenn Du unten wieder auf "Namensräume" klickst, kannst Du die Seiten-Diskussionen rot hervorheben. Du hast dann eine schnelle Übersicht unter Letzte Änderungen: Auf einen Blick siehst Du Änderungen die Änderungen an Seiten, die Du beobachtest in fett, Deine Änderungen in gelb, die Änderungen von anderen in blau und die Diskussionen in rot.

Wenn Du diesen Filtern speicherst, kannst Du auch das Häkchen bei "Als Standard festlegen" machen. Jedes Mal, wenn Du dann Letzte Änderungen aufrufst, ist diese farbige Ansicht voreingestellt.

Hilfe

Mitmachen

  • Facebook - Dort gibt es eine Fanseite der Geschichtswerkstatt.
  • Mailing Liste - Zwischen den Treffen tauschen wir uns per Mailing Liste aus.
  • Termine - Unsere TreffenWeitere Veranstaltungen
  • Fotos - Wir suchen Fotos aus der Geschichte der SPD Schleswig-Holstein. Wenn Du Fotos hast, nimm Kontakt mit uns auf!
  • Rätselfotos - Wir haben Fotos, über die wir nichts oder nicht genug wissen. Sieh sie Dir an auf der Seite Rätselfotos und schreib dazu, wenn Du etwas beitragen kannst!
  • Geschichten - Es gibt eine tolle Geschichten, die ihr Euch im Ortsverein immer noch gerne erzählt? Du kennst Berichte aus der Zeit der Nazi-Herrschaft? Oder ...? Schreib uns einfach!

Recherche & Archiv

Gesuche & Angebote

  • Gesuche - Du bist dabei, eine Sache zu recherchieren? Hier kannst Du Deine Gesuche einstellen.
  • Angebote - Du hast noch nen Stapel Fotos, eine Wahlbroschüre von Anno Tobak oder einen Hemdsknopf von Jochen Steffen? Dann kannst Du hier Deine Angebote machen. Du bekommst natürlich alles zurück - wir wollen es ja nur digitalisieren.