Benutzer:Kaffeeringe: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Zeile 17: Zeile 17:
**[[Karl Frohme]]
**[[Karl Frohme]]
**[[Gustav Radbruch]]
**[[Gustav Radbruch]]
*Alle '''Jahresseiten''' sollten eine kurze Beschreibung des Jahres bekommen - und jeweils, wer Regierungschef:in war, wer Parteivorsitzende:r - im Bund, wie im Land.
*Einige '''große Ereignisse''' sollten eine Seite bekommen, auf der wir natürlich vor allem die Ereignisse in Schleswig-Holstein und die Rolle der SPD beleuchten sollten. Das könnte vielen Gliederungsseiten die Last abnehmen, das auch noch wieder zu erzählen:
*Einige '''große Ereignisse''' sollten eine Seite bekommen, auf der wir natürlich vor allem die Ereignisse in Schleswig-Holstein und die Rolle der SPD beleuchten sollten. Das könnte vielen Gliederungsseiten die Last abnehmen, das auch noch wieder zu erzählen:
**[[Deutsch-Französischer-Krieg]] - Das wird vermutlich ein eher knapper Eintrag. Aber dazu haben wir einige Infos. Bspw. hat auch der die Arbeit der SPD lahmgelegt, weil viele Männer im Krieg waren.
**[[Deutsch-Französischer-Krieg]] - Das wird vermutlich ein eher knapper Eintrag. Aber dazu haben wir einige Infos. Bspw. hat auch der die Arbeit der SPD lahmgelegt, weil viele Männer im Krieg waren.

Version vom 30. Dezember 2021, 23:52 Uhr

Moin!

Ich bin Steffen Voß.

TODO

Das hier sind nicht exklusiv meine TODOs. Da können sich alle bedienen. Ich hab nur mal aufgeschrieben, was ich persönlich für sinnvoll halte. Aber ich diskutiere auch gerne darüber - gerade bei den Themenseiten.

  • Personenangaben vervollständigen
  • Einige Personen sollte Einträge bekommen:
  • Alle Jahresseiten sollten eine kurze Beschreibung des Jahres bekommen - und jeweils, wer Regierungschef:in war, wer Parteivorsitzende:r - im Bund, wie im Land.
  • Einige große Ereignisse sollten eine Seite bekommen, auf der wir natürlich vor allem die Ereignisse in Schleswig-Holstein und die Rolle der SPD beleuchten sollten. Das könnte vielen Gliederungsseiten die Last abnehmen, das auch noch wieder zu erzählen:
    • Deutsch-Französischer-Krieg - Das wird vermutlich ein eher knapper Eintrag. Aber dazu haben wir einige Infos. Bspw. hat auch der die Arbeit der SPD lahmgelegt, weil viele Männer im Krieg waren.
    • Erster Weltkrieg - Es gibt verteilt schon einige Infos im Wiki, aber hier könnte man sie zusammenführen und einmal im Zusammenhang erzählen.
    • Kapp-Lüttwitz-Putsch - Da gibt es Ereignisse in Schleswig-Holstein und Betroffene aus der SPD.
  • Wir sollten noch ein paar Politikfelder aufarbeiten. An vielen Sachen ist die SPD schon lange dran und hat immer wieder Dinge erreicht.
    • Wahlrecht/Demokrate/Teilhabe o.ä. - Wir haben Wahlrecht bis 1918 und Kommunales Wahlrecht für AusländerInnen und wir haben Stücke zum Frauenwahlrecht in Frauen- und Gleichstellungspolitik. Es fehlt eine Seite, die die Geschichte aufbereitet. Wahlrecht ab 16. Jugendbeteiligung. Beiräte für Senioren, Jugendliche, Ausländer usw. Mitbestimmung. Die SPD hat immer dafür gekämpft, dass alle Menschen in Fragen ihres eigenen Lebens mitbestimmen dürfen.
    • Arbeit - Zentrales Thema der SPD. Mir fällt aus den letzten Jahren das Tariftreuegesetz ein oder der Landesmindestlohn. Da muss es mehr geben.
    • Eigentum - Vielleicht in den letzten Jahrzehnten nicht das positivste Beispiel, wenn man vor allem an Privatisierungen denkt. Aber wir sehen auch, dass das nicht überall gemacht wurde und dass es heute zurückgedreht wird.
    • Digitalisierung - Vom ersten Datenschutzbeauftragten bis hin zum Glasfaserausbau. Die SPD hat in Schleswig-Holstein gute Politik in diesem Bereich gemacht, deren Historie man mal aufbereiten könnte.
    • Frauen- und Gleichstellungspolitik - Daraus sollte mal jemand einen richtigen Artikel machen.

Vielleicht

  • Evtl. Daten entlinken: Ersetzen von „\[\[[1-9]?[0-9]. Januar]]“ durch „$1 Januar“. So könnte man das machen. Aber ich bin mir nicht sicher, ob wir das tun sollten. Werden wir jemals Tages-Seiten anlegen? Oder könnte das irgendwie automatisiert gehen?
  • Bilder-Upload verbessern: Mich nervt, dass man immer nur ein Bild nach dem anderen hochladen kann. Gerade bei Parteitagen wäre es toll, wenn man mehr auf einmal mit ähnlichen Attributen hochladen könnte.
  • Space für Original-Texte: Wir haben Reden im Wiki. Ich überlege, ob wir die in einen eigenen Space verschieben. Also so wie die Hilfe - da steh in der Adresse dann immer Hilfe:Artikel. Ich würde daraus Rede:Artikel machen. Der Vorteil ist, dass die Reden dann nicht in der normalen Suche auftauchen. Man kann sie aber in der erweiterten Suche finden. Oder ist das ein Nachteil? Bisher haben wir ja noch nicht so viele Reden im Wiki. Aber vielleicht kommen ja noch mehr dazu.

Linksammlung