Fackenburger Liedertafel

Aus SPD Geschichtswerkstatt

Die Fackenburger Liedertafel war ein Männerchor, der 1883 als Tarnung für die sozialdemokratischen Aktivitäten gegründet wurde. Fackenburg ist heute ein Teil von Stockelsdorf.

Der Verein bot Übungsabende, Feste und Ausflüge als Treffen von Arbeitern an. Mit der Anschaffung einer Bücherei wollte der Gesangsverein die Arbeiterbildung fördern. Ein Buch konnte für 5 Pfennige zwei Wochen lang ausgeliehen werden.[1]

Natürlich stand auch die Liedertafel unter Beobachtung der Obrigkeit.

Einzelnachweise