Diskussion:Ortsverein Neumühlen-Dietrichsdorf

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Version vom 30. Mai 2014, 22:33 Uhr von Skw (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Im SPD Ortsverein war damals die Zeit der s.g. "Howaldtmafia". So jedenfalls wurden von den nicht Dazugehörigen die Betriebsratsmitglieder von HDW und den ihn…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Im SPD Ortsverein war damals die Zeit der s.g. "Howaldtmafia". So jedenfalls wurden von den nicht Dazugehörigen die Betriebsratsmitglieder von HDW und den ihnen nahestehenden Genossen bezeichnet. Horst Lorenz vom Masurenring 10 ist nicht nur Ratsherr für Dietrichsdorf, sondern auch Ortsvereinsvorsitzender. Sein Stellvertreter ist Holger Prestin. Der zweite Ratsherr für Dietrichsdorf war Walter Knaupe, ebenfalls Betriebsratsmitglied bei HDW. Zu den beiden Dietrichsdorfer Wahlbezirken gehörten auch 2 Stimmbezirke in Wellingdorf. Bei der Kommunalwahl im April 970 hatte Horst Lorenz 77,4 % erreicht (das höchste Ergebnis in Kiel) und Walter Knaupe 70,1 %.

Der Bundeswehroffizier Helmut Hänsler vom Masurenring 88, war als Listenkandidat ebenfalls in die Ratsversammlung gewählt worden. Helmut genoss damals die Unterstützung seiner beiden Ratskollegen. Erst einige Jahre später wird es zum offenen Konflikt und einem Machtkampf zwischen Hänsler-Unterstützern und der "Howaldtmafia" kommen.

Der SPD Ortsverein hat damals 276 Mitglieder. Heute sind es deutlich weniger! (Sönke Petersen, Mitgliederehrung Werner Stöwahse, Poggendörper März 2013, http://www.spd-net-sh.de/kiel/daten/dietrichsdorf/poggendoerper/Pogg1303p.htm)