Bruno Verdieck

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Version vom 23. Oktober 2012, 23:39 Uhr von Skw (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Bruno Verdieck''', * 31. August 1902 Kiel; † 20. Juli 1969 Kiel; Sohn eines Kieler Werftarbeiters. Schneider, nach Weiterbildung an einer staatlichen Verwalt…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Bruno Verdieck, * 31. August 1902 Kiel; † 20. Juli 1969 Kiel; Sohn eines Kieler Werftarbeiters. Schneider, nach Weiterbildung an einer staatlichen Verwaltungs-Fachschule Gewerkschaftssekretär. 1920 Beitritt zur SPD; Mitglied der Sozialistischen Arbeiter-Jugend und der Freien Gewerkschaft. 1932 Ortsgruppen-Sekretär Hamburg des Deutschen Bekleidungsarbeiterverbandes.

Nationalsozialismus

  • ab 1933 illegale Fortsetzung der Gewerkschaftsarbeit
  • 1936-1939 Verhaftung durch die Gestapo und zweieinhalb Jahre Zuchthaushaft wegen "Vorbereitung zum Hochverrat"
  • 1939-1941 anderthalb Jahre im KZ Fuhlsbüttel eingesperrt

Landtag

  • 1950-1954 Mitglied des Landtags, nachgerückt für Ludwig Preller über die Landesliste

aktiv in den Ausschüssen für Arbeit und für Jugendfragen

Sonstiges

  • 1945 beteiligt an der Neugründung der SPD in Kiel
  • 1948-1967 DGB-Vorsitzender in Kiel

Links