Maria Lindenmeier

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Version vom 30. März 2011, 01:48 Uhr von Skw (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Maria Lindenmeier''' (geb. Zwingenberger), * 27. Juli 1923 in Hohenstein-Ernstthal/Sachsen; Landwirtschaftsgehilfin, kaufm. Angestellte, Hausfrau. Seit 1965 Mi…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Maria Lindenmeier (geb. Zwingenberger), * 27. Juli 1923 in Hohenstein-Ernstthal/Sachsen; Landwirtschaftsgehilfin, kaufm. Angestellte, Hausfrau. Seit 1965 Mitglied der SPD.

Parteiämter

  • 1977-1979 Mitglied des Landesvorstandes der SPD

Landtag

  • 1975-1987 MdL über die Landesliste

aktiv im Eingaben-, Sozial-, Agrar-, später Agrar- und Umweltausschuss; Schwerpunkte des parlamentarischen Engagements waren nach eigener Aussage insbesondere die Dezentralisierung und Humanisierung der Psychiatrie sowie der Erhalt bäuerlicher und umweltverträglicher Landwirtschaft[1]

Sonstiges

  • 1960-1975 Landesgeschäftsführerin der Europa-Union e. V., Landesverband Schleswig-Holstein
  • 1970-1975 Kreistagsabgeordnete Plön

Quellen

<references>

Links

  1. Selbstauskunft vom 20. Oktober 2010 lt. Landtagsinformationssystem