Hermann Klingenberg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Person |Vorname = Hermann |Nachname = Klingenberg |Titel = |geboren = 19080308 |Geburtsort = Schwonendahl b. Kappeln |gestorben = 19820227 |Sterbeort = Norde…“)
 
K (Textersetzung - „== Quellen ==“ durch „== Einzelnachweise ==“)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
|Titel =
|Titel =
|geboren = 19080308
|geboren = 19080308
|Geburtsort = Schwonendahl b. Kappeln
|Geburtsort = Schwonendahl
|gestorben = 19820227
|gestorben = 19820227
|Sterbeort = Norderstedt (?)
|Sterbeort = Norderstedt
|Geschlecht = Mann
|Geschlecht = Mann
|Foto = Person.jpg
|Foto = Person.jpg
Zeile 19: Zeile 19:
|MdBWahlperioden =  
|MdBWahlperioden =  
|MdL = 1
|MdL = 1
|MdLWahlperioden =
|MdLWahlperioden = 6
|MdEP = 0
|MdEP = 0
|MdEPWahlperioden =
|MdEPWahlperioden =
Zeile 28: Zeile 28:
|Homepage =  
|Homepage =  
}}
}}
'''Hermann Klingenberg''', * [[8. März]] [[1908]] in Schwonendahl b. Kappeln, † [[27. Februar]] [[1982]] vermutlich in Norderstedt; Fabrikant. Verheiratet, 4 Kinder; evangelisch. Mitglied der SPD seit [[1924]].


== Leben & Beruf ==
== Leben & Beruf ==
LIS:
Volksschule; Ausbildung in der Landwirtschaft, als Weber und als Kaufmann. Seit 1938 selbständig als Fabrikant einer Fußmattenweberei. 1940-1945 Kriegsdienst und russische Gefangenschaft.
Seit 1924 Mitglied der SPD. Seit 1946 Gemeindevertreter der Gemeinde Friedrichsgabe, 1950-1961 ehrenamtlicher Bürgermeister in Friedrichsgabe. Kreistagsabgeordneter, Mitglied des Kreisausschusses, stellv. Landrat; Bürgervorsteher der Gemeinde Friedrichsgabe. Mitglied des Parteivorstandes Pinneberg. Mitglied des Landesvorstandes Selbständig Schaffender. Aufsichtsratsmitglied der Wirtschaft- und Aufbaugesellschaft des Kreises Pinneberg.
Er war von 1967 bis 1971 Mitglied des Landtags von Schleswig-Holstein.


== Partei & Politik ==
== Partei & Politik ==
Zeile 36: Zeile 43:
*Landtagsinformationssystem: [http://lissh.lvn.parlanet.de/cgi-bin/starfinder/0?path=samtflmore.txt&id=fastlink&pass=&search=R=342&format=WEBVOLLLANG Hermann Klingenberg]
*Landtagsinformationssystem: [http://lissh.lvn.parlanet.de/cgi-bin/starfinder/0?path=samtflmore.txt&id=fastlink&pass=&search=R=342&format=WEBVOLLLANG Hermann Klingenberg]
*{{Wikipedia}}
*{{Wikipedia}}
*[http://lissh.lvn.parlanet.de/cgi-bin/starfinder/0?path=lisshfl.txt&id=FASTLINK&pass=&search=vnr%3d01804464&format=WEBVORGLFL Ergebnis der geschichtswissenschaftlichen Aufarbeitung der personellen und strukturellen Kontinuität nach 1945 in der schleswig-holsteinischen Legislative und Exekutive] des Instituts für schleswig-holsteinische Zeit- und Regionalgeschichte im Auftrag des Schleswig-Holsteinischen Landtages.


== Quellen ==
== Einzelnachweise ==
<references />
<references />




[[Kategorie:Kreisverband Pinneberg|Klingenberg, Hermann]]
[[Kategorie:Kreisverband Pinneberg]]
[[Kategorie:6. Wahlperiode|Klingenberg, Hermann]]
[[Kategorie:Vervollständigen]

Aktuelle Version vom 30. September 2020, 22:36 Uhr

Hermann Klingenberg
Hermann Klingenberg
Hermann Klingenberg
Geboren: 8. März 1908
Gestorben: 27. Februar 1982

Hermann Klingenberg, * 8. März 1908 in Schwonendahl b. Kappeln, † 27. Februar 1982 vermutlich in Norderstedt; Fabrikant. Verheiratet, 4 Kinder; evangelisch. Mitglied der SPD seit 1924.

Leben & Beruf

LIS:

Volksschule; Ausbildung in der Landwirtschaft, als Weber und als Kaufmann. Seit 1938 selbständig als Fabrikant einer Fußmattenweberei. 1940-1945 Kriegsdienst und russische Gefangenschaft.

Seit 1924 Mitglied der SPD. Seit 1946 Gemeindevertreter der Gemeinde Friedrichsgabe, 1950-1961 ehrenamtlicher Bürgermeister in Friedrichsgabe. Kreistagsabgeordneter, Mitglied des Kreisausschusses, stellv. Landrat; Bürgervorsteher der Gemeinde Friedrichsgabe. Mitglied des Parteivorstandes Pinneberg. Mitglied des Landesvorstandes Selbständig Schaffender. Aufsichtsratsmitglied der Wirtschaft- und Aufbaugesellschaft des Kreises Pinneberg. Er war von 1967 bis 1971 Mitglied des Landtags von Schleswig-Holstein.

Partei & Politik

Links

Einzelnachweise

[[Kategorie:Vervollständigen]