Debatte: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:{{#setmainimage:Debatte-Titelblatt-Nr-1.jpg}}|thumb|250px|right|debatte, Titelseite Heft 1]]
[[Datei:Debatte-Titelblatt-Nr-1.jpg|thumb|250px|right|debatte, Titelseite Heft 1]]
Die '''debatte''' war der Versuch der SPD Schleswig-Holstein, ein eigenes Debatten-Magazin zu gründen. Nach der Nullnummer ist aber nur eine oder zwei weitere Ausgaben gemacht worden. Das Heft enthielt jeweils mehrere Beiträge in Form von Meinungsartikeln, Positions- oder Thesenpapieren zu einem gemeinsamen Oberthema. Die Beiträge kamen von Abgeordneten, Expertinnen und Experten und aus den SPD-Gliederungen.
Die '''debatte''' war der Versuch der SPD Schleswig-Holstein, ein eigenes Debatten-Magazin zu gründen. Nach der Nullnummer wurden aber nur zwei weitere Ausgaben produziert. Um das Projekt dauerhaft zu finanzieren, wurde mit Ausgabe 2 im September 1997 versucht, einen Förderkreis zu gründen, um zweckgebundene Spenden einzuwerben. Zu den Unterstützern gehörten mehrere Bundestags- und Landtagsabgeordnete, an der Spitze der damalige Landtagspräsident [[Heinz-Werner Arens]]. Mit Ablauf der Testphase wurde das Projekt beendet.
 
Die Hefte enthielten jeweils mehrere Beiträge in Form von Meinungsartikeln, Positions- oder Thesenpapieren zu einem gemeinsamen Oberthema. Die Beiträge kamen von Abgeordneten, Expertinnen und Experten und aus den SPD-Gliederungen. Dabei wurden bewusst kontroverse Positionen gegeneinandergestellt und auch provokante Thesen nicht ausgespart. Im hinteren Teil des Heftes fanden sich Repliken zu den Beiträgen der vorherigen Ausgabe.


== Themen ==
== Themen ==
* Heft 0: "Globalisierung"
* Heft 0: "Globalisierung" (1/[[1997|97]])
* Heft 1: "Wehrpflicht - soziales Pflichtjahr"
* Heft 1: "Wehrpflicht - soziales Pflichtjahr" (4/[[1997|97]])
* Heft 2: "Gentechnik, Biotechnik, Reproduktionsmedizin" (Nicht ganz sicher, ob das Heft wirklich gemacht wurde.)
* Heft 2: "Gentechnik, Biotechnik, Reproduktionsmedizin" (9/[[1997|97]])


[[Kategorie:Zeitung]]
[[Kategorie:Zeitung]]
{{SEITENTITEL:debatte}}

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 22:30 Uhr

debatte, Titelseite Heft 1

Die debatte war der Versuch der SPD Schleswig-Holstein, ein eigenes Debatten-Magazin zu gründen. Nach der Nullnummer wurden aber nur zwei weitere Ausgaben produziert. Um das Projekt dauerhaft zu finanzieren, wurde mit Ausgabe 2 im September 1997 versucht, einen Förderkreis zu gründen, um zweckgebundene Spenden einzuwerben. Zu den Unterstützern gehörten mehrere Bundestags- und Landtagsabgeordnete, an der Spitze der damalige Landtagspräsident Heinz-Werner Arens. Mit Ablauf der Testphase wurde das Projekt beendet.

Die Hefte enthielten jeweils mehrere Beiträge in Form von Meinungsartikeln, Positions- oder Thesenpapieren zu einem gemeinsamen Oberthema. Die Beiträge kamen von Abgeordneten, Expertinnen und Experten und aus den SPD-Gliederungen. Dabei wurden bewusst kontroverse Positionen gegeneinandergestellt und auch provokante Thesen nicht ausgespart. Im hinteren Teil des Heftes fanden sich Repliken zu den Beiträgen der vorherigen Ausgabe.

Themen

  • Heft 0: "Globalisierung" (1/97)
  • Heft 1: "Wehrpflicht - soziales Pflichtjahr" (4/97)
  • Heft 2: "Gentechnik, Biotechnik, Reproduktionsmedizin" (9/97)