Diskussion:Kreisverband Kiel - Ratsfraktion: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Letzter Kommentar: 21. Dezember 2023 von Skw
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
 
Zeile 8: Zeile 8:


==Notizen==
==Notizen==
*Werner Klouth (1962-70), Foto liegt vor im Stadtarchiv: ab 1945 Vorstandsmitglied WOGE Kiel, ab 1950 Treuhand Hamburg, später Direktor KWG (Quelle https://wogekiel.de/files/downloads/formulare-broschueren/pdf/WOGE_CHRONIK75.pdf S. 29)
*Werner Klouth (1962-70), Foto liegt vor im Stadtarchiv: ab 1945 Vorstandsmitglied WOGE Kiel, ab 1950 Treuhand Hamburg, später Direktor KWG (Quelle https://wogekiel.de/files/downloads/formulare-broschueren/pdf/WOGE_CHRONIK75.pdf S. 29), 1990 Großes Verdienstkreuz (https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:WikiProjekt_Bundesverdienstkreuz/1990/März)

Aktuelle Version vom 1. April 2024, 16:49 Uhr

Wer ist im März/April 2000 aus der Fraktion ausgeschieden? Warum war Cai-Uwe Lindner nur kurz Fraktionsvorsitzender? Stehen diese Ereignisse in einem Zusammenhang (eskalierender Konflikt)?

  • Vermutlich Ingo Sohn, wie da steht. Ich kann ihn aber nochmal fragen. Für Cai-Uwe müsste ich in der Tat in der Zeitung nachlesen; soweit ich mich erinnere, hat er es von vornherein als Übergang übernommen, um die Lücke nach Jürgen zu füllen. (Wir könnten Jürgen fragen.) Dies war in der Tat die Zeit, als Teile der Fraktion und der Kreispartei mit dem OB über Kreuz lagen.Skw (Diskussion) 16:58, 21. Dez. 2023 (CET)Beantworten[Beantworten]

Hat Ingrid Jöhnk 1997 die Fraktion verlassen? Wer ist nachgerückt? https://www.kiel.de/de/kiel_zukunft/stadtgeschichte/frauenportraits/_buch28_ratsfrauen_seit_1945.ph

  • Das geht m E aus der Formulierung zweifelsfrei hervor! Es rief relativ viel Aufregung und Misstrauen hervor, weil ihr Mann Winfried Jöhnk in der SPD blieb. Es rückte niemand nach, weil sie ja ihr Mandat behielt.Skw (Diskussion) 16:58, 21. Dez. 2023 (CET)Beantworten[Beantworten]

Notizen