Landesparteitag 1966, Eutin: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Auf dem Landesparteitag 1966 in Eutin stellte der [[:Kategorie:Landesvorsitzende|Landesvorsitzende]] [[Jochen Steffen]] die Forderung nach direkten Verhandlungen mit der DDR als das noch sehr kontrovers war.<ref>"Ungefähres Gegenteil", DER SPIEGEL 17/1971 http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-43278720.html</ref>
Auf dem Landesparteitag 1966 in Eutin stellte der [[:Kategorie:Landesvorsitzende|Landesvorsitzende]] [[Jochen Steffen]] die Forderung nach direkten Verhandlungen mit der DDR ("[[Eutiner Erklärung]]") als das noch sehr kontrovers war.<ref>"Ungefähres Gegenteil", DER SPIEGEL 17/1971 http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-43278720.html</ref>


== Quellen ==
== Quellen ==

Version vom 21. November 2010, 11:11 Uhr

Auf dem Landesparteitag 1966 in Eutin stellte der Landesvorsitzende Jochen Steffen die Forderung nach direkten Verhandlungen mit der DDR ("Eutiner Erklärung") als das noch sehr kontrovers war.[1]

Quellen

  1. "Ungefähres Gegenteil", DER SPIEGEL 17/1971 http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-43278720.html