Bezirk: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Bezirk''' hieß direkt nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs die Landesebene, die Gremien entsprechend zum Beispiel "''Bezirksvorstand''" und die Ämter zum Beispiel "''Bezirksvorsitzender''". [[1959]] wurde der [[Bezirksverband]] in [[Landesverband]] umbenannt. Damit wurde der Tatsache Rechnung getragen, dass seit der Wiedergründung [[1945]] die Grenzen des SPD-Bezirks und des Bundeslandes identisch waren. Vor [[1933]] hatte [[Kreisverband Lübeck|Lübeck]] einen eigenen Bezirk gebildet.
'''Bezirk''' hieß direkt nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs die Landesebene, die Gremien entsprechend zum Beispiel "''Bezirksvorstand''" und die Ämter zum Beispiel "''Bezirksvorsitzender''". [[1959]] wurde der [[Bezirksverband]] in [[Landesverband]] umbenannt. Damit wurde der Tatsache Rechnung getragen, dass seit der Wiedergründung [[1946]] die Grenzen des SPD-Bezirks und des Bundeslandes identisch waren. Vor [[1933]] hatte [[Kreisverband Lübeck|Lübeck]] zum Bezirk Mecklenburg gehört.

Version vom 2. März 2016, 13:08 Uhr

Bezirk hieß direkt nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs die Landesebene, die Gremien entsprechend zum Beispiel "Bezirksvorstand" und die Ämter zum Beispiel "Bezirksvorsitzender". 1959 wurde der Bezirksverband in Landesverband umbenannt. Damit wurde der Tatsache Rechnung getragen, dass seit der Wiedergründung 1946 die Grenzen des SPD-Bezirks und des Bundeslandes identisch waren. Vor 1933 hatte Lübeck zum Bezirk Mecklenburg gehört.