Hermann Klingenberg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
|Titel =
|Titel =
|geboren = 19080308
|geboren = 19080308
|Geburtsort = Schwonendahl b. Kappeln
|Geburtsort = Schwonendahl
|gestorben = 19820227
|gestorben = 19820227
|Sterbeort = Norderstedt (?)
|Sterbeort = Norderstedt
|Geschlecht = Mann
|Geschlecht = Mann
|Foto = Person.jpg
|Foto = Person.jpg
Zeile 28: Zeile 28:
|Homepage =  
|Homepage =  
}}
}}
'''Hermann Klingenberg''', * [[8. März]] [[1908]] in Schwonendahl b. Kappeln, † [[27. Februar]] [[1982]], vermutlich in Norderstedt; Fabrikant. Verheiratet, 4 Kinder; evangelisch. Mitglied der SPD seit [[1924]].
'''Hermann Klingenberg''', * [[8. März]] [[1908]] in Schwonendahl b. Kappeln, † [[27. Februar]] [[1982]] vermutlich in Norderstedt; Fabrikant. Verheiratet, 4 Kinder; evangelisch. Mitglied der SPD seit [[1924]].


== Leben & Beruf ==
== Leben & Beruf ==

Version vom 27. April 2019, 23:52 Uhr

Hermann Klingenberg
Hermann Klingenberg
Hermann Klingenberg
Geboren: 8. März 1908
Gestorben: 27. Februar 1982

Hermann Klingenberg, * 8. März 1908 in Schwonendahl b. Kappeln, † 27. Februar 1982 vermutlich in Norderstedt; Fabrikant. Verheiratet, 4 Kinder; evangelisch. Mitglied der SPD seit 1924.

Leben & Beruf

LIS:

Volksschule; Ausbildung in der Landwirtschaft, als Weber und als Kaufmann. Seit 1937 selbständig als Fabrikant einer Fußmattenweberei. 1940-1945 Kriegsdienst und russische Gefangenschaft.

Seit 1924 Mitglied der SPD. Seit 1946 Gemeindevertreter der Gemeinde Friedrichsgabe, 1950-1961 ehrenamtlicher Bürgermeister in Friedrichsgabe. Kreistagsabgeordneter, Mitglied des Kreisausschusses, stellv. Landrat; Bürgervorsteher der Gemeinde Friedrichsgabe. Mitglied des Parteivorstandes Pinneberg. Mitglied des Landesvorstandes Selbständig Schaffender. Aufsichtsratsmitglied der Wirtschaft- und Aufbaugesellschaft des Kreises Pinneberg.

Partei & Politik

Links

Quellen