Ortsverein Schönkirchen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Ortsverein Schönkirchen''' ist eine Gruppierung im [[Kreisverband Plön]].
Der '''Ortsverein Schönkirchen''' ist eine Gliederung im [[Kreisverband Plön]].
 
Zu ihren Mitgliedern bei der Neugründung nach der NS-Diktatur, vermutlich auch zum Vorstand, gehörte [[Genosse Reincke]], der am [[2. März]] [[1946]] dem [[Ortsverein Ellerbek/Wellingdorf|Distrikt Ellerbek/Wellingdorf]] Grüße zur Neugründung überbrachte.


Am [[20. April]] [[2016]] bot der Ortsverein zusammen mit [[Ortsverein Heikendorf|Heikendorf]] und [[Ortsverein Mönkeberg|Mönkeberg]] einen Vortrag über ''Revolution 1918 – die deutsche Republik entsteht an der Kieler Förde'' an. Referent war [[Rolf Fischer]]
Am [[20. April]] [[2016]] bot der Ortsverein zusammen mit [[Ortsverein Heikendorf|Heikendorf]] und [[Ortsverein Mönkeberg|Mönkeberg]] einen Vortrag über ''Revolution 1918 – die deutsche Republik entsteht an der Kieler Förde'' an. Referent war [[Rolf Fischer]]

Version vom 11. Februar 2020, 17:46 Uhr

Der Ortsverein Schönkirchen ist eine Gliederung im Kreisverband Plön.

Zu ihren Mitgliedern bei der Neugründung nach der NS-Diktatur, vermutlich auch zum Vorstand, gehörte Genosse Reincke, der am 2. März 1946 dem Distrikt Ellerbek/Wellingdorf Grüße zur Neugründung überbrachte.

Am 20. April 2016 bot der Ortsverein zusammen mit Heikendorf und Mönkeberg einen Vortrag über Revolution 1918 – die deutsche Republik entsteht an der Kieler Förde an. Referent war Rolf Fischer