Hermann Franck: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 19: Zeile 19:
|MdBWahlperioden =  
|MdBWahlperioden =  
|MdL = 1
|MdL = 1
|MdLWahlperioden =  
|MdLWahlperioden = 3,4,5
|MdEP = 0
|MdEP = 0
|MdEPWahlperioden =
|MdEPWahlperioden =
Zeile 45: Zeile 45:




[[Kategorie:Kreisverband Herzogtum Lauenburg|Franck, Hermann]]
[[Kategorie:Kreisverband Herzogtum Lauenburg]
[[Kategorie:BürgermeisterIn|Franck, Hermann]]
[[Kategorie:BürgermeisterIn]
[[Kategorie:Vervollständigen|Franck, Hermann]]
[[Kategorie:Vervollständigen]]

Version vom 25. Mai 2020, 17:42 Uhr

Noch kein Foto vorhanden
Noch kein Foto vorhanden
Hermann Franck
Geboren: 26. Dezember 1908
Gestorben: 20. Oktober 1992

Hermann Franck, * 26. Dezember 1908 in Hamburg; † 20. Oktober 1992, verm. in Hamburg; Kaufmann. Mitglied der SPD seit 1929.

Nach dem Besuch der Volksschule und einer kaufmännischen Fortbildungsschule absolvierte er von 1923 bis 1926 eine Lehre in einer Hamburger Seehafenspedition. Anschließend war er bis 1940 dort Expedient und zum Schluss Abteilungsleiter. Er gehörte nach dem Krieg dem Bezirksvorstand der Arbeiterwohlfahrt an.

Bis zum Verbot 1933 Jugendleiter der Falken

  • 1946-1955 Kreistag im Kreis Herzogtum Lauenburg
  • 1954-1967 Landtagsabgeordneter in Schleswig-Holstein für den Wahlkreis Lauenburg-Süd
  • 1958-1967 stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für Jugendfragen
  • 1950-1962 Bürgermeister von Mölln, dann Lauenburg/Elbe

Weblinks


[[Kategorie:Kreisverband Herzogtum Lauenburg] [[Kategorie:BürgermeisterIn]