Hans Schwichtenberg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 19: Zeile 19:
|MdBWahlperioden =  
|MdBWahlperioden =  
|MdL = 1
|MdL = 1
|MdLWahlperioden =  
|MdLWahlperioden = 3
|MdEP = 0
|MdEP = 0
|MdEPWahlperioden =
|MdEPWahlperioden =
Zeile 41: Zeile 41:




[[Kategorie:Kreisverband Lübeck|Schwichtenberg, Hans]]
[[Kategorie:Kreisverband Lübeck]]
[[Kategorie:3. Wahlperiode|Schwichtenberg, Hans]]
[[Kategorie:3. Wahlperiode]]

Version vom 25. Mai 2020, 17:45 Uhr

Noch kein Foto vorhanden
Noch kein Foto vorhanden
Hans Schwichtenberg
Geboren: 22. Juli 1910
Gestorben: 3. August 1991

Hans Schwichtenberg, * 22. Juli 1910 in Lübeck, † 3. August 1991 in Lübeck (verm.); Buchdrucker. Verheiratet, zwei Kinder. Mitglied der SPD seit der Arbeiterjugend.

Werdegang

Volksschule, Berufs- und Fachschule. 1925-1929 Buckdruckerlehre; 1929-1932 Wanderschaft; 1932 Gewerkschaftsschule; 1933 arbeitslos; 1936-1937 Bauarbeiter; 1937-1945 Revolverdreher; 1945-1948 Jugendsekretär; seit 1948 Rotationer. Mitglied der SPD über Arbeiterjugend; seit 1945 Vorstandsmitglied der SPD Lübeck. 1945 Ortsbeauftragter des Bürgermeisters für einen Stadtteil; 1946 Mitglied der Lübecker Bürgerschaft. 1953 2. Vorsitzender der SPD Lübeck. Vorstandsmitglied des Jugendherbergsverbandes Schleswig-Holstein; Bundes- und Landesvorstandsmitglied der "Falken"; Vorstandsmitglied der Arbeiterwohlfahrt Lübeck; Vorsitzender der IG Druck und Papier Lübeck; Vorstandsmitglied der LVA Schleswig-Holstein; Betriebsratsvorsitzender.

Links

Quellen