Diskussion:Hermann Thurow-Nievergelt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Letzter Kommentar: 7. Oktober 2020 von Kaffeeringe in Abschnitt Name
(Antwort auf die Diskussion)
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 2: Zeile 2:
Was bedeutet das "eigentlich" in der ersten Zeile? Ist das sein Geburtsname? Oder sein amtlicher Name und der Doppelname ist nur ein benutzter Name? [[Benutzer:Kaffeeringe|Kaffeeringe]] ([[Benutzer Diskussion:Kaffeeringe|Diskussion]]) 22:40, 7. Okt. 2020 (CEST)
Was bedeutet das "eigentlich" in der ersten Zeile? Ist das sein Geburtsname? Oder sein amtlicher Name und der Doppelname ist nur ein benutzter Name? [[Benutzer:Kaffeeringe|Kaffeeringe]] ([[Benutzer Diskussion:Kaffeeringe|Diskussion]]) 22:40, 7. Okt. 2020 (CEST)


* Zuerst: Das "eigentlich" ist nicht von mir, siehe Versionsverfolgung. Mir liegt ein Reisepass von Uronkel Hermann vor, indem er nur Thurow heißt. Ich  muss prüfen, von wann der genau ist.
Zuerst: Das "eigentlich" ist nicht von mir, siehe Versionsverfolgung. Mir liegt ein Reisepass von Uronkel Hermann vor, indem er nur Thurow heißt. Ich  muss prüfen, von wann der genau ist.
Seine erste Frau Berta hat aber offenbar ihren Nachnamen Nievergelt weiter geführt in der Ehe, so dass ein Doppelname von Hermann mir plausibel erscheint. Ich bin allerdings ahnungslos was schweizer Namensrecht in dieser Zeit angeht.  
Seine erste Frau Berta hat aber offenbar ihren Nachnamen Nievergelt weiter geführt in der Ehe, so dass ein Doppelname von Hermann mir plausibel erscheint. Ich bin allerdings ahnungslos was schweizer Namensrecht in dieser Zeit angeht.  
Die Namensgebung "Hermann Thurow-Nievergelt" habe ich so in den Ahnenforschungs-Unterlagen meiner Großtante Thea Thurow gefunden und übernommen, sie ist unverzichtbar bei der Hermann-Schwemme bei den Thurows. Unter "Hermann Thurow" können wir ihn hier nicht im Wiki anlegen, weil der Namespace schon von seinem gleichnamigen Neffen Hermann Friedrich Thurow belegt ist. Meinetwegen können wir ihn aber nach Hermann Joachim Thurow verschieben.
Die Namensgebung "Hermann Thurow-Nievergelt" habe ich so in den Ahnenforschungs-Unterlagen meiner Großtante Thea Thurow gefunden und übernommen, sie ist unverzichtbar bei der Hermann-Schwemme bei den Thurows. Unter "Hermann Thurow" können wir ihn hier nicht im Wiki anlegen, weil der Namespace schon von seinem gleichnamigen Neffen Hermann Friedrich Thurow belegt ist. Meinetwegen können wir ihn aber nach Hermann Joachim Thurow verschieben.
Zeile 8: Zeile 8:
Die Thurows waren da nicht sehr kreativ beim Ausdenken neuer Namen, mein Vater wurde Hermann Helmut Thurow genannt.
Die Thurows waren da nicht sehr kreativ beim Ausdenken neuer Namen, mein Vater wurde Hermann Helmut Thurow genannt.


Danke für die engagierte Mithilfe bei der Gestaltung des Beitrags! ~~
Danke für die engagierte Mithilfe bei der Gestaltung des Beitrags! [[Benutzer:AThurow|AThurow]] ([[Benutzer Diskussion:AThurow|Diskussion]])

Version vom 7. Oktober 2020, 23:15 Uhr

Name

Was bedeutet das "eigentlich" in der ersten Zeile? Ist das sein Geburtsname? Oder sein amtlicher Name und der Doppelname ist nur ein benutzter Name? Kaffeeringe (Diskussion) 22:40, 7. Okt. 2020 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Zuerst: Das "eigentlich" ist nicht von mir, siehe Versionsverfolgung. Mir liegt ein Reisepass von Uronkel Hermann vor, indem er nur Thurow heißt. Ich muss prüfen, von wann der genau ist. Seine erste Frau Berta hat aber offenbar ihren Nachnamen Nievergelt weiter geführt in der Ehe, so dass ein Doppelname von Hermann mir plausibel erscheint. Ich bin allerdings ahnungslos was schweizer Namensrecht in dieser Zeit angeht. Die Namensgebung "Hermann Thurow-Nievergelt" habe ich so in den Ahnenforschungs-Unterlagen meiner Großtante Thea Thurow gefunden und übernommen, sie ist unverzichtbar bei der Hermann-Schwemme bei den Thurows. Unter "Hermann Thurow" können wir ihn hier nicht im Wiki anlegen, weil der Namespace schon von seinem gleichnamigen Neffen Hermann Friedrich Thurow belegt ist. Meinetwegen können wir ihn aber nach Hermann Joachim Thurow verschieben.

Die Thurows waren da nicht sehr kreativ beim Ausdenken neuer Namen, mein Vater wurde Hermann Helmut Thurow genannt.

Danke für die engagierte Mithilfe bei der Gestaltung des Beitrags! AThurow (Diskussion)