Bernd Heinemann: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Bernd Heinemann''', geb. am 25.2.1952 in Kiel; Diplom-Sozialpädagoge; Mitglied im [[Kreisverband Kiel]]
{{Person
|Vorname = Bernd
|Nachname = Heinemann
|Titel =
|geboren = 19520225
|Geburtsort = Kiel
|gestorben =
|Sterbeort =
|Geschlecht = Mann
|Foto = Person.jpg
|Landesvorsitz = 0
|stellvLandesvorsitz = 0
|LandesvorstandBeisitz = 0
|Schatzmeister = 0
|Fraktionsvorsitz = 0
|MP = 0
|Spitzenkandidatur = 0
|MdB = 0
|MdBWahlperioden =
|MdL = 1
|MdLWahlperioden =
|MdEP = 0
|MdEPWahlperioden =
|LandesministerIn = 0
|LandesstaatssekretärIn = 0
|BundesministerIn = 0
|BundesstaatssekretärIn = 0
}}
'''Bernd Heinemann''', * [[25. Februar]] [[1952]] in Kiel; Elektromechaniker, Diplom-Sozialpädagoge. Mitglied im [[Kreisverband Kiel]].
 
== Kommunalpolitik ==
*1994-2009 Mitglied der Kieler Ratsversammlung, zeitweise stellv. Stadtpräsident


== Landtag ==
== Landtag ==
*seit 2009 MdL für den Wahlkreis 17 (Kiel-Ost)
*seit 2009 MdL, direkt gewählt im Wahlkreis 17 (Kiel-Ost)
*Mitglied in den Arbeitskreisen für Arbeit, Soziales, Jugend, Familie und Gesundheit, für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur, für Finanzen, Steuern und Haushalt sowie für Wirtschaft, Technologie, Tourismus und Verkehr der Fraktion
aktiv im Sozial- und Richterwahlausschuss, stellvertretend im Europa- und Wirtschaftsausschuss
*Gesundheitspolitischer Sprecher der Fraktion
*Gesundheitspolitischer Sprecher der Fraktion
*aktiv im Sozial- und Richterwahlausschuss, stellvertretend im Europa- und Wirtschaftsausschuss
*Mitglied in den Fraktionsarbeitskreisen für Arbeit, Soziales, Jugend, Familie und Gesundheit, für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur, für Finanzen, Steuern und Haushalt sowie für Wirtschaft, Technologie, Tourismus und Verkehr
*seit 2012 Landtagsvizepräsident
*seit 2012 Landtagsvizepräsident


== Sonstiges ==
== Sonstiges ==
*1994-2009 Mitglied der Kieler Ratsversammlung, zeitweise stellv. Stadtpräsident
*ab 1978 Stadtjugendpfleger in Nortorf
*1982 Bildungsreferent
*seit 1989 Geschäftsführer der Landesstelle für Suchtfragen
*seit 1989 Geschäftsführer der Landesstelle für Suchtfragen


Zeile 15: Zeile 47:
*[http://www.berndheinemann.de Eigene Internetseite]
*[http://www.berndheinemann.de Eigene Internetseite]
*[http://lissh.lvn.parlanet.de/cgi-bin/starfinder/0?path=samtflmore.txt&id=fastlink&pass=&search=R%3D8763&format=WEBVOLLLANG Landtagsinformationssystem]
*[http://lissh.lvn.parlanet.de/cgi-bin/starfinder/0?path=samtflmore.txt&id=fastlink&pass=&search=R%3D8763&format=WEBVOLLLANG Landtagsinformationssystem]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Bernd_Heinemann Wikipedia]


[[Kategorie:Kreisverband Kiel|Heinemann, Bernd]]
[[Kategorie:LandtagsvizepräsidentIn|Heinemann, Bernd]]
[[Kategorie:LandtagsvizepräsidentIn|Heinemann, Bernd]]
[[Kategorie:MdL|Heinemann, Bernd]]
[[Kategorie:Person|Heinemann, Bernd]]
[[Kategorie:17._Wahlperiode|Heinemann, Bernd]]
[[Kategorie:17._Wahlperiode|Heinemann, Bernd]]
[[Kategorie:18._Wahlperiode|Heinemann, Bernd]]
[[Kategorie:18._Wahlperiode|Heinemann, Bernd]]

Version vom 6. Dezember 2013, 05:33 Uhr

Bernd Heinemann
Bernd Heinemann
Bernd Heinemann
Geboren: 25. Februar 1952

Bernd Heinemann, * 25. Februar 1952 in Kiel; Elektromechaniker, Diplom-Sozialpädagoge. Mitglied im Kreisverband Kiel.

Kommunalpolitik

  • 1994-2009 Mitglied der Kieler Ratsversammlung, zeitweise stellv. Stadtpräsident

Landtag

  • seit 2009 MdL, direkt gewählt im Wahlkreis 17 (Kiel-Ost)

aktiv im Sozial- und Richterwahlausschuss, stellvertretend im Europa- und Wirtschaftsausschuss

  • Gesundheitspolitischer Sprecher der Fraktion
  • Mitglied in den Fraktionsarbeitskreisen für Arbeit, Soziales, Jugend, Familie und Gesundheit, für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur, für Finanzen, Steuern und Haushalt sowie für Wirtschaft, Technologie, Tourismus und Verkehr
  • seit 2012 Landtagsvizepräsident

Sonstiges

  • ab 1978 Stadtjugendpfleger in Nortorf
  • 1982 Bildungsreferent
  • seit 1989 Geschäftsführer der Landesstelle für Suchtfragen

Links