Traute Roscher: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Person |Vorname = Waltraut |Nachname = Roscher |Titel = |geboren = 31011931 |Geburtsort = |gestorben = |Sterbeort = |Geschlecht = Frau |Foto =…“)
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 3: Zeile 3:
|Nachname = Roscher
|Nachname = Roscher
|Titel =
|Titel =
|geboren = 31011931
|geboren = 19310131
|Geburtsort =  
|Geburtsort =  
|gestorben =  
|gestorben =  
Zeile 31: Zeile 31:


== Leben & Beruf ==
== Leben & Beruf ==
<blockquote>Anfang der 80er Jahre scheute sie sich nicht zusammen mit anderen Frauen der kirchlichen Friedensgruppe und der [[Ortsverein Kronshagen - Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen|AsF]], ausgerüstete mit Pappraketen in der Bürgermeister-Drews-Straße auf dem Bordstein zu sitzen - als Protest gegen den Nato-Doppelbeschluss. Dies war eine von zwei Demonstrationen, die es jemals in [[Ortsverein Kronshagen|Kronshagen]] gab.<ref>'''Kontakte''', April 2002, S. 10</ref></blockquote>
<blockquote>Anfang der 80er Jahre scheute sie sich nicht zusammen mit anderen Frauen der kirchlichen Friedensgruppe und der [[Ortsverein Kronshagen - Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF)|AsF]], ausgerüstete mit Pappraketen in der Bürgermeister-Drews-Straße auf dem Bordstein zu sitzen - als Protest gegen den Nato-Doppelbeschluss. Dies war eine von zwei Demonstrationen, die es jemals in [[Ortsverein Kronshagen|Kronshagen]] gab.<ref>'''Kontakte''', April 2002, S. 10</ref></blockquote>


== Partei & Politik ==
== Partei & Politik ==

Version vom 3. Mai 2021, 18:37 Uhr

Noch kein Foto vorhanden
Noch kein Foto vorhanden
Traute Roscher
Geboren: 31. Januar 1931

Waltraut 'Traute' Roscher, * 31. Januar 1931; Sozialpädagogin; Mitglied in der SPD seit 1970.

Leben & Beruf

Anfang der 80er Jahre scheute sie sich nicht zusammen mit anderen Frauen der kirchlichen Friedensgruppe und der AsF, ausgerüstete mit Pappraketen in der Bürgermeister-Drews-Straße auf dem Bordstein zu sitzen - als Protest gegen den Nato-Doppelbeschluss. Dies war eine von zwei Demonstrationen, die es jemals in Kronshagen gab.[1]

Partei & Politik

Links

Einzelnachweise

  1. Kontakte, April 2002, S. 10