Dora Heyenn

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Version vom 21. August 2012, 00:33 Uhr von Skw (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Dora Heyenn''' (geb. Rahlf), * 1949 Kopendorf/Fehmarn; Lehrerin und Kauffrau, verh., 3 Kinder. 1971 Eintritt in die SPD, 1999 Austritt aus der SPD. == Partei…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Dora Heyenn (geb. Rahlf), * 1949 Kopendorf/Fehmarn; Lehrerin und Kauffrau, verh., 3 Kinder. 1971 Eintritt in die SPD, 1999 Austritt aus der SPD.

Parteiämter

  • 1972 Mitglied des Kreisvorstandes der SPD in Kreis Segeberg
  • 1974-1978 Pressesprecherin des Kreisvorstandes der SPD im Kreis Segeberg
  • 1978 Gründung der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (ASF) im Kreis Segeberg und Kreisvorsitzende
  • 1979-1983 Mitglied im Landesvorstand der SPD

Landtag

  • 1990-1992 MdL über die Landesliste

aktiv im Agrarausschuss

Sonstiges

  • Gesellschafterin in der "Kalkberg GmbH", Bad Segeberg
  • Mitglied im Verein "Frauenzimmer e.V."

Veröffentlichungen

  • 3 Fachbücher zur Keramik, erschienen im Econ-Verlag

Links