Kieler Chor-Verein

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Version vom 27. November 2012, 02:45 Uhr von Skw (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „1910 gegründeter Arbeiter-Gesangverein, der unter dem Vorsitz von Edmund Söhnker (1910-1933) und unter guten Chorleitern (darunter der junge Eugen Jochum…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

1910 gegründeter Arbeiter-Gesangverein, der unter dem Vorsitz von Edmund Söhnker (1910-1933) und unter guten Chorleitern (darunter der junge Eugen Jochum) einen beachtlichen musikalischen Standard erreichte und im Laufe der Jahre unter anderem die Neunte Symphonie von Ludwig van Beethoven und das Requiem von Guiseppe Verdi zur Aufführung brachte.[1]

Zum 20jährigen Bestehen 1930 erschien eine Festschrift.

Quellen

<references>

  1. Söhnker, Hans: ... und kein Tag zuviel (Hamburg 1974), S. 16