Ausstellung Parteibücher

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Version vom 25. Januar 2011, 20:56 Uhr von Uli (Diskussion | Beiträge) (→‎Aufgaben: Angebot für Layout + Druckvorlagen)

Wir verfügen über eine Sammlung Parteibücher aus allen Zeiten seit dem Zweiten Weltkrieg und wollen sie im Wandel der Zeit zeigen. Dazu wollen haben wir die Zeit in 5 Phasen eingeteilt aus denen wir auf Plakaten/Aufstellern jeweils Ereignisse aus der SPD-Geschichte zeigen. Parallel dazu werden die Parteibücher ausgestellt. Zu einigen Parteibüchern haben wir persönliche Geschichten, die neben den Ausstellungsstücken zu lesen sein werden.

Aufgaben

  • Wir brauchen jemanden, der ein Layout auf Postergröße und Druckvorlagen erstellen kann.
    • kann ich machen: was, bis wann, wo, warum?
  • Amin fragt die Fotos beim AdSD an, wenn entschieden ist, was wir brauchen.

Zeitplan

  1. 31.1.2011 - Alle Daten in Wiki + Entscheidung, welche geschichtlichen Ereignisse aufgenommen werden sollen
  2. 20.2.2011 - Deadline für die Fotos. Wir arbeiten mit dem was an diesem Tag da ist.
  3. 15.3.2011 - Deadline für die Texte.
  4. 1.4.2011 - Deadline für alles. Drucken
  5. 9.4.2011 - Ausstellungseröffnung beim Landesparteitag in Husum

Frage

Meine Freundin hat ein Parteibuch von 1946. Dazu gibt es ein Buch mit ihrer Lebensgeschichte. Könnt Ihr das brauchen? --Skw 03:15, 24. Jan. 2011 (CET)

  • Ja, das ist doch eine tolle Ergänzung. Das Buch könnte man ja vielleicht bei der Ausstellung anbieten. --88.70.194.131 08:12, 25. Jan. 2011 (CET)