Bezirksparteitag 1958, Rendsburg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 14: Zeile 14:
Der Bezirksparteitag 1958 fand vom [[19. April|19.]] und [[20. April]] in Rendsburg statt. Gewählt wurde die Liste zur [[Landtagswahl 1958]].
Der Bezirksparteitag 1958 fand vom [[19. April|19.]] und [[20. April]] in Rendsburg statt. Gewählt wurde die Liste zur [[Landtagswahl 1958]].


== Teilnehmer ==
==Referate==
* [[Erich Ollenhauer]]
*[[Fritz Erler]]: "Die Aufgaben der Partei in den kommenden Jahren"
* [[Fritz Erler]]
*[[Wilhelm Käber]]: "Unser Land braucht Sozialdemokraten in der Regierung"
* [[Alfred Nau]]


== Landesliste zur Landtagswahl 1958 ==
==Beschlüsse==
Der Landesparteitag beschließt einstimmig eine Wahlaufruf:<blockquote>"Der Parteitag in Rendsburg spricht der SPD-Landtagsfraktion für ihre geleistete Arbeit die volle Anerkennung aus. Der Parteitag gibt der Erwartung Ausdruck, daß die Bevölkerung des Landes diese Anerkennung bestätigt und die kommende Landtagswahl benutzt, um den sozialdemokratischen Einfluß im Landtag wesentlich zu verstärken. 'Unser Land braucht Sozialdemokraten in der Regierung!'"<ref name=":0">[[:Datei:Rechenschaftsbericht 1957-1958.pdf|Rechenschaftsbericht 1957-1958]]</ref></blockquote>In einem weiteren Beschluss wandte sich der Parteitag gegen die [[Friedenspolitik|atomare Bewaffnung der Bundeswehr]], wie Bundeskanzler Konrad Adenauer (CDU) sie gerade vorantrieb.<ref name=":0" />
 
==Landesliste zur Landtagswahl 1958==
 
==Einzelnachweise==
<references />

Aktuelle Version vom 18. Oktober 2023, 09:35 Uhr

Bezirksparteitag Rendsburg 1958
19. April - 20. April 1958
Rendsburg
Siehe auch: Beschlussdatenbank

Der Bezirksparteitag 1958 fand vom 19. und 20. April in Rendsburg statt. Gewählt wurde die Liste zur Landtagswahl 1958.

Referate

  • Fritz Erler: "Die Aufgaben der Partei in den kommenden Jahren"
  • Wilhelm Käber: "Unser Land braucht Sozialdemokraten in der Regierung"

Beschlüsse

Der Landesparteitag beschließt einstimmig eine Wahlaufruf:

"Der Parteitag in Rendsburg spricht der SPD-Landtagsfraktion für ihre geleistete Arbeit die volle Anerkennung aus. Der Parteitag gibt der Erwartung Ausdruck, daß die Bevölkerung des Landes diese Anerkennung bestätigt und die kommende Landtagswahl benutzt, um den sozialdemokratischen Einfluß im Landtag wesentlich zu verstärken. 'Unser Land braucht Sozialdemokraten in der Regierung!'"[1]

In einem weiteren Beschluss wandte sich der Parteitag gegen die atomare Bewaffnung der Bundeswehr, wie Bundeskanzler Konrad Adenauer (CDU) sie gerade vorantrieb.[1]

Landesliste zur Landtagswahl 1958

Einzelnachweise