Datei:KA023486.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
Signatur: 6/PLKA023486
Signatur: 6/PLKA023486


HerausgeberIn: [[Klaus Rave]], Kiel; Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Landesverband Schleswig-Holstein
HerausgeberIn: [[Klaus Rave]], Kiel; [[Landesverband|Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Landesverband Schleswig-Holstein]]


Anlass: [[Landtagswahl 1987]]
Anlass: [[Landtagswahl 1987]]
Zeile 21: Zeile 21:


Farbe: farbig
Farbe: farbig
== Lizenz ==
== Lizenz ==
{{AdsD}}
{{AdsD}}


[[Kategorie:Plakat]]
[[Kategorie:Björn Engholm|Plakat]]
[[Kategorie:Landtagswahl|1987]]
[[Kategorie:Plakat|1987]]
[[Kategorie:Werbematerial|1987]]

Aktuelle Version vom 19. Dezember 2023, 19:29 Uhr

Beschreibung

Signatur: 6/PLKA023486

HerausgeberIn: Klaus Rave, Kiel; Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Landesverband Schleswig-Holstein

Anlass: Landtagswahl 1987

Datum: 13. September 1987

Originaltitel: Zeit zum Aufklaren - Björn Engholm - SPD Schleswig-Holstein

Ikonographie: Foto; Porträt

abgebildete Personen: Björn Engholm

Höhe in cm: 84

Breite in cm: 59

Format: Hochformat

Farbe: farbig

Lizenz

© AdsD der Friedrich-Ebert-Stiftung

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell16:15, 17. Jan. 2022Vorschaubild der Version vom 16:15, 17. Jan. 20221.694 × 2.418 (1,01 MB)Kaffeeringe (Diskussion | Beiträge)Farben restauriert
21:18, 11. Nov. 2016Vorschaubild der Version vom 21:18, 11. Nov. 20161.694 × 2.418 (376 KB)Kaffeeringe (Diskussion | Beiträge)Signatur: 6/PLKA023486 HerausgeberIn: Klaus Rave, Kiel; Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Landesverband Schleswig-Holstein Anlass: Landtagswahl 1987 Datum: 13. September 1987 Originaltitel: Zeit zum Aufklaren - [[Björn…

Die folgenden 2 Seiten verwenden diese Datei:

Metadaten