Landesparteitag 1984, Kiel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 8: Zeile 8:
|PLZ          =  
|PLZ          =  
|Ort          = Kiel
|Ort          = Kiel
|Gliederung    =Landesverband Schleswig-Holstein
|Gliederung    = Landesverband Schleswig-Holstein
|Ordentlich    =0
|Ordentlich    = 0
|Wahlkonferenz =0
|Wahlkonferenz = 0
}}
}}
'''Außerordentlicher Landesparteitag''' am [[4. November]] [[1984]] in Kiel.
== Nachwahl Landesvorstand ==
Es wurden ein Beisitzer und eine Beisitzerin in den [[Landesvorstand]] nachgewählt.
{| class="wikitable sortable"
! Funktion !! KandidatIn !! Abgegebene Stimmen !! Ungültige Stimmen !! Ja !! Nein !! Enthaltungen !! Prozent !! Bemerkungen
|-
|Beisitzerin
|[[Kirsten Schröder]]
|168
|142
|
|
|
|84,52
|
|-
|Beisitzer
|[[Martin Tretbar-Endres]]
|168
|79
|
|
|
|47,02
|
|}
== Anträge ==
Der Antrag des [[Kreisverband Rendsburg-Eckernförde|Kreisverbandes Rendsburg-Eckernförde]], den Landesverbandszuschuß für Bürgerzeitungen auch zu zahlen, wenn nur zwei oder drei Ausgaben jährlich erschienen, wurde angenommen.
Der Antrag des [[Ortsverein Niebüll|OV Niebüll]] auf zeitlich befristete Förderung von Windenergie wurde an die Kommission überwiesen.

Aktuelle Version vom 25. Juni 2018, 13:21 Uhr

Landesparteitag Kiel 1984
4. November 1984
Sozialzentrum der VVK
Uhlenkrog
Kiel
Siehe auch: Beschlussdatenbank

Außerordentlicher Landesparteitag am 4. November 1984 in Kiel.

Nachwahl Landesvorstand

Es wurden ein Beisitzer und eine Beisitzerin in den Landesvorstand nachgewählt.

Funktion KandidatIn Abgegebene Stimmen Ungültige Stimmen Ja Nein Enthaltungen Prozent Bemerkungen
Beisitzerin Kirsten Schröder 168 142 84,52
Beisitzer Martin Tretbar-Endres 168 79 47,02

Anträge

Der Antrag des Kreisverbandes Rendsburg-Eckernförde, den Landesverbandszuschuß für Bürgerzeitungen auch zu zahlen, wenn nur zwei oder drei Ausgaben jährlich erschienen, wurde angenommen.

Der Antrag des OV Niebüll auf zeitlich befristete Förderung von Windenergie wurde an die Kommission überwiesen.