Bezirksparteitag 1909, Wandsbek: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 13: Zeile 13:
}}
}}
== Themen ==
== Themen ==
Die [[Ortsverein Elmshorn|SPD Elmshorn]] schreibt [[1983]] in seiner Chronik von einem "Provinzialparteitag 1909". Es ist nicht ganz klar, ob das dieser Bezirksparteitag war - oder was die beiden Parteitage unterschieden haben könnte. Dort wird ein Beschluss dieses Provinzialparteitags zitiert:
Die [[Ortsverein Elmshorn|SPD Elmshorn]] schreibt [[1983]] in ihrer Chronik von einem "Provinzialparteitag 1909". Es ist nicht ganz klar, ob sich das auf diesen Bezirksparteitag bezieht - oder was die beiden Parteitage unterschieden haben könnte. Dort wird ein Beschluss dieses Provinzialparteitags zitiert:


:"Die Agitationskommission besteht aus einem besoldeten Beamten, der auch die Kassengeschäfte zu führen hat, einem Vertreter der [[Schleswig-Holsteinische Volkszeitung|Parteizeitung]] und 5 Beisitzern, unter welchen mindestens eine Genossin sein muss."<ref>SPD-Ortsverein Elmshorn: 120 Jahre SPD Elmshorn. Eine Chronik (Elmshorn 1983)</ref>
:"Die [[Agitationskommission]] besteht aus einem besoldeten Beamten, der auch die Kassengeschäfte zu führen hat, einem Vertreter der [[Schleswig-Holsteinische Volkszeitung|Parteizeitung]] und 5 Beisitzern, unter welchen [[Frauen- und Gleichstellungspolitik|mindestens eine Genossin]] sein muss."<ref>SPD-Ortsverein Elmshorn: ''120 Jahre SPD Elmshorn. Eine Chronik'' (Elmshorn 1983)</ref>


Erst seit [[1908]] war es Frauen erlaubt, Mitglieder in Vereinen zu werden uns sich politisch zu engagieren. Das Wahlrecht hatten sie noch nicht.
Erst seit [[1908]] war es Frauen erlaubt, Mitglieder in Parteien zu werden und sich politisch zu engagieren. Das Wahlrecht hatten sie noch nicht.


==Quellen==
==Quellen==
<references />
<references />


[[Kategorie:Landesparteitag]]
[[Kategorie:Gleichstellungspolitik]]
[[Kategorie:Gleichstellungspolitik]]

Version vom 20. Dezember 2015, 02:21 Uhr

Bezirksparteitag Wandsbek 1909
5. September - 6. September 1909
Wandsbek
Siehe auch: Beschlussdatenbank

Themen

Die SPD Elmshorn schreibt 1983 in ihrer Chronik von einem "Provinzialparteitag 1909". Es ist nicht ganz klar, ob sich das auf diesen Bezirksparteitag bezieht - oder was die beiden Parteitage unterschieden haben könnte. Dort wird ein Beschluss dieses Provinzialparteitags zitiert:

"Die Agitationskommission besteht aus einem besoldeten Beamten, der auch die Kassengeschäfte zu führen hat, einem Vertreter der Parteizeitung und 5 Beisitzern, unter welchen mindestens eine Genossin sein muss."[1]

Erst seit 1908 war es Frauen erlaubt, Mitglieder in Parteien zu werden und sich politisch zu engagieren. Das Wahlrecht hatten sie noch nicht.

Quellen

  1. SPD-Ortsverein Elmshorn: 120 Jahre SPD Elmshorn. Eine Chronik (Elmshorn 1983)