Landesparteitag 1965, Travemünde: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 44: Zeile 44:
'''Aufstellung der Landesliste zur Bundestagswahl 1965'''
'''Aufstellung der Landesliste zur Bundestagswahl 1965'''


1. [[Bruno Diekmann]], Kiel
# [[Bruno Diekmann]], Kiel
2. Reinhold Rehs, Kiel
# Reinhold Rehs, Kiel
3. [[Annemarie Renger]], Pinneberg
# [[Annemarie Renger]], Pinneberg
4. Fritz Sänger, Wedel
# Fritz Sänger, Wedel
5. Karl Regling, Lübeck
# Karl Regling, Lübeck
6. Dr. Hans Müthling, Kiel
# Dr. Hans Müthling, Kiel
7. Dr. Richard Tamblé, Westerland
# Dr. Richard Tamblé, Westerland
8. Detlef Haase, Kellinghusen
# Detlef Haase, Kellinghusen
9. Klaus Konrad, Eutin
# Klaus Konrad, Eutin
10. Walter Suck, Flensburg
Walter Suck, Flensburg
11. Dr. Egon Höhnke, Schleswig
# Dr. Egon Höhnke, Schleswig
12. Siegfried Zimmermann, Kiel
# Siegfried Zimmermann, Kiel
13. Ludwig Mayr, Lauenburg
# Ludwig Mayr, Lauenburg
14. [[Rosa Wallbaum]], Kiel
# [[Rosa Wallbaum]], Kiel
15. Horst Göldner, Lübeck
# Horst Göldner, Lübeck
16. Hans Hasselmann, Föhrden-Barl
# Hans Hasselmann, Föhrden-Barl
17. Ernst Bachert, Lübeck
# Ernst Bachert, Lübeck
18. Günter Heinrich, Kiel
# Günter Heinrich, Kiel
19. Manfred Frank, Seedorf
# Manfred Frank, Seedorf
20. Dr. Detlev Koke, Lübeck
# Dr. Detlev Koke, Lübeck
21. Jürgen Oldenburg, Einfeld
# Jürgen Oldenburg, Einfeld
22. Amandus Thordsen, Husum
# Amandus Thordsen, Husum
23. Lisa Schmid, Neumünster
# Lisa Schmid, Neumünster
24. Leonhard Langmann, Kiel
# [[Leonhard Langmann]], Kiel
25. Gerda Kade, Kiel
# Gerda Kade, Kiel

Version vom 23. September 2012, 16:28 Uhr

Der neu gewählte Landesvorstand

15. und 16. Mai 1965

Themen

Landesvorstandswahlen

Im Mittelpunkt des Landesparteitags stand zweifellos der Wechsel im Landesvorsitz von Walter Damm zu Jochen Steffen. Damit wurde nicht nur ein Generationswechsel vollzogen, die Kommentatoren sahen vor allem auch einen Politikwechsel.

Die „Lübecker Nachrichten“ schrieb: „(…) Auf jeden Fall lässt ihre Wahl aber ihr Unbehagen erkennen, sich nicht noch weiter nach rechts hinauszuwagen. Könnten sonst nicht die Stimmen, die die SPD auf der rechten Seite gewinnt, auf der linken Seite verloren gehen? Diese Frage stellt sich mancher Sozialdemokrat nicht erst heute. Mit Steffen ist also nicht nur ein anderer Typus an die Spitze der schleswig-holsteinischen SPD gerückt, sondern durch ihn könnte auch eine Bewegung innerhalb der SPD personifiziert sein, die der „Verbürgerlichung“ der Partei nunmehr Grenzen setzten will.“


Gewählt wurden:

  • Jochen Steffen, Landesvorsitzender
  • Kurt Schulz, stellv. Landesvorsitzender
  • Gerhard Strack, stellv. Landesvorsitzender
  • Anne Brodersen, Beisitzerin
  • Paul Bromme, Beisitzer
  • Walter Damm, Beisitzer
  • Detlef Haase, Beisitzer
  • Dr. Wilhelm Hacker, Beisitzer
  • Wilhelm Käber, Beisitzer
  • Hermann Köster, Beisitzer
  • Eugen Lechner, Beisitzer
  • Dr. Elly Linden, Beisitzerin
  • Helmut Loose, Beisitzer
  • Else Seiffert, Beisitzer
  • Walter Tiemann, Beisitzer
  • Heinrich Warstatis, Beisitzer


Aufstellung der Bundestagkandidaten zur Bundestagswahl 1965

  • Wahlkreis 1: Flensburg, Walter Suck, Flensburg
  • Wahlkreis 2: Schleswig-Eckernförde, Dr. Egon Höhnke, Schleswig
  • Wahlkreis 3: Husum, MdB Dr. Richard Tamblé, Westerland
  • Wahlkreis 4: Steinburg-Süderdithmarschen, MdB Detlef Haase, Kellinghusen
  • Wahlkreis 5: Rendsburg-Neumünster, MdB Reinhold Rehs, Kiel
  • Wahlkreis 6: Kiel, Dr. Hans Müthling, Kiel
  • Wahlkreis 7: Plön, MdB Bruno Diekmann, Kiel
  • Wahlkreis 8: Segeberg-Eutin, Klaus Konrad, Eutin
  • Wahlkreis 9: Pinneberg, Annemarie Renger, Pinneberg
  • Wahlkreis 10: Storman-Hzgt. Lauenburg, Fritz Sänger, Wedel
  • Wahlkreis 11: Lübeck, Karl Regling, Lübeck


Aufstellung der Landesliste zur Bundestagswahl 1965

  1. Bruno Diekmann, Kiel
  2. Reinhold Rehs, Kiel
  3. Annemarie Renger, Pinneberg
  4. Fritz Sänger, Wedel
  5. Karl Regling, Lübeck
  6. Dr. Hans Müthling, Kiel
  7. Dr. Richard Tamblé, Westerland
  8. Detlef Haase, Kellinghusen
  9. Klaus Konrad, Eutin
  10. Walter Suck, Flensburg
  11. Dr. Egon Höhnke, Schleswig
  12. Siegfried Zimmermann, Kiel
  13. Ludwig Mayr, Lauenburg
  14. Rosa Wallbaum, Kiel
  15. Horst Göldner, Lübeck
  16. Hans Hasselmann, Föhrden-Barl
  17. Ernst Bachert, Lübeck
  18. Günter Heinrich, Kiel
  19. Manfred Frank, Seedorf
  20. Dr. Detlev Koke, Lübeck
  21. Jürgen Oldenburg, Einfeld
  22. Amandus Thordsen, Husum
  23. Lisa Schmid, Neumünster
  24. Leonhard Langmann, Kiel
  25. Gerda Kade, Kiel