Jochen Steffen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Jochen Steffen''' (eigentlich Karl Joachim Jürgen Steffen; * 19. September 1922 in Kiel; † 27. September 1987 in Kiel) war hauptamtlicher Landesvorsitzender der SPD Schleswig-Holstein von 1965 - 1975. Erstmals gewählt wurde er am 15./16. Mai 1965 und dann am 1./2. Juli 1967, am 22./23. März 1969, am 19./20. Juni 1971 und 1973 im Amt bestätigt.
'''Jochen Steffen''' (eigentlich Karl Joachim Jürgen Steffen; * 19. September 1922 in Kiel; † 27. September 1987 in Kiel) war hauptamtlicher Landesvorsitzender der SPD Schleswig-Holstein von 1965 - 1975. Erstmals gewählt wurde er am 15./16. Mai 1965 und dann am 1./2. Juli 1967, am 22./23. März 1969, am 19./20. Juni 1971 und 1973 im Amt bestätigt.
== Privatleben ==
Jochen Steffen war verheiratet mit Ilse Zimmermann, die er nur mit ihrem Mädchennamen "Zimmermann!" rief.<ref>"Angesichts meiner seelischen Belastung", DER SPIEGEL 49/1979</ref>


== Werke ==
== Werke ==
Zeile 10: Zeile 13:
== Literatur ==  
== Literatur ==  
* [[Eckart Kuhlwein]], ''Links, dickschädelig und frei: 30 Jahre im SPD-Vorstand in Schleswig-Holstein'' (2010), ISBN 3868506616
* [[Eckart Kuhlwein]], ''Links, dickschädelig und frei: 30 Jahre im SPD-Vorstand in Schleswig-Holstein'' (2010), ISBN 3868506616
== Quellen ==
<references/>


[[Kategorie:Landesvorsitzende]]
[[Kategorie:Landesvorsitzende]]

Version vom 19. November 2010, 19:36 Uhr

Jochen Steffen (eigentlich Karl Joachim Jürgen Steffen; * 19. September 1922 in Kiel; † 27. September 1987 in Kiel) war hauptamtlicher Landesvorsitzender der SPD Schleswig-Holstein von 1965 - 1975. Erstmals gewählt wurde er am 15./16. Mai 1965 und dann am 1./2. Juli 1967, am 22./23. März 1969, am 19./20. Juni 1971 und 1973 im Amt bestätigt.

Privatleben

Jochen Steffen war verheiratet mit Ilse Zimmermann, die er nur mit ihrem Mädchennamen "Zimmermann!" rief.[1]

Werke

  • Kuddl Schnööfs achtersinnige Gedankens und Meinungens von die sozeale Revolutschon und annere wichtige Sachens, ISBN 3455074200
  • Da kanns auf ab : Kuddl Schnööfs noieste achtersinnige Gedankens un Meinungens, ISBN 345508799X

Links

Literatur

Quellen

  1. "Angesichts meiner seelischen Belastung", DER SPIEGEL 49/1979