Ortsverein Kronshagen - Ortszeitung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Kontakte 7.jpeg|240px|thumb|right|[[Theodor Sakmirda]] und [[Helmut Huneke]] diskutieren über die Gestaltung der OV-Zeitung]] [[Datei:Kontakte 6.jpeg|240px|thumb|left|[[Marta Sakmirda]] beim Erfassen der Texte]]Von [[1994]] bis [[2006]] gestaltete der [[Ortsverein Kronshagen]] mehrere Ortszeitungen um die Einwohnerinnen und Einwohner in [[Ortsverein Kronshagen|Kronshagen]] über sozialdemokratische Themen aktuell zu informieren.
[[Datei:Kontakte 7.jpeg|200px|thumb|right|[[Theodor Sakmirda]] und [[Helmut Huneke]] diskutieren über die Gestaltung der OV-Zeitung]] [[Datei:Kontakte 6.jpeg|200px|thumb|left|[[Marta Sakmirda]] beim Erfassen der Texte]][[Datei:Kontakte 4.jpeg|240px|thumb|left|Redaktionssitzung; hier [[Wolfgang Weskamp]] und [[Angelika Lubinski]]]][[Datei:Kontakte 2.jpeg|240px|thumb|left|Layoutgestaltung]]Von [[1994]] bis [[2006]] gestaltete der [[Ortsverein Kronshagen]] mehrere Ortszeitungen um die Einwohnerinnen und Einwohner in [[Ortsverein Kronshagen|Kronshagen]] über sozialdemokratische Themen aktuell zu informieren.


Einer der Initiatoren war [[Wolfgang Weskamp]]. Er erinnert sich: <blockquote>"Die erste Ausgabe [[1974]] wurde noch als Matrizendruck erstellt. Diese Technik konnten wir bei einem befreundeten Geschäftspartner nutzen."</blockquote>  
Einer der Initiatoren war [[Wolfgang Weskamp]]. Er erinnert sich: <blockquote>"Die erste Ausgabe [[1974]] wurde noch als Matrizendruck erstellt. Diese Technik konnten wir bei einem befreundeten Geschäftspartner nutzen."</blockquote>  


Für die Erstellung der Zeitungen traf jedes Mal die Redaktionsrunde, um die Texte vor Ort mit der Schreibmaschine zu erfassen. Die Texte wurde dann für die jeweiligen Spalten zusammengestellt und mit Bilder aufbereitet. Vieles war damals noch Handarbeit. [[Datei:Kontakte 4.jpeg|240px|thumb|left|Redaktionssitzung; hier [[Wolfgang Weskamp]] und [[Angelika Lubinski]]]][[Datei:Kontakte 2.jpeg|240px|thumb|Layoutgestaltung]] Einen Großteil der Fotos steuerte [[Margarete Haller]] bei.
Für die Erstellung der Zeitungen traf jedes Mal die Redaktionsrunde, um die Texte vor Ort mit der Schreibmaschine zu erfassen. Die Texte wurde dann für die jeweiligen Spalten zusammengestellt und mit Bilder aufbereitet. Vieles war damals noch Handarbeit. [[Datei:Kontakte 4.jpeg|240px|thumb|left|Redaktionssitzung; hier [[Wolfgang Weskamp]] und [[Angelika Lubinski]]]][[Datei:Kontakte 2.jpeg|240px|thumb|left|Layoutgestaltung]] Einen Großteil der Fotos steuerte [[Margarete Haller]] bei.


'''[https://www.spd-kronshagen.de/ortszeitung-archiv/  Hier gehts zu den einzelnen Veröffentlichungen]'''
'''[https://www.spd-kronshagen.de/ortszeitung-archiv/  Hier gehts zu den einzelnen Veröffentlichungen]'''

Version vom 9. April 2021, 11:33 Uhr

Theodor Sakmirda und Helmut Huneke diskutieren über die Gestaltung der OV-Zeitung
Marta Sakmirda beim Erfassen der Texte
Redaktionssitzung; hier Wolfgang Weskamp und Angelika Lubinski
Layoutgestaltung

Von 1994 bis 2006 gestaltete der Ortsverein Kronshagen mehrere Ortszeitungen um die Einwohnerinnen und Einwohner in Kronshagen über sozialdemokratische Themen aktuell zu informieren. Einer der Initiatoren war Wolfgang Weskamp. Er erinnert sich:

"Die erste Ausgabe 1974 wurde noch als Matrizendruck erstellt. Diese Technik konnten wir bei einem befreundeten Geschäftspartner nutzen."

Für die Erstellung der Zeitungen traf jedes Mal die Redaktionsrunde, um die Texte vor Ort mit der Schreibmaschine zu erfassen. Die Texte wurde dann für die jeweiligen Spalten zusammengestellt und mit Bilder aufbereitet. Vieles war damals noch Handarbeit.

Redaktionssitzung; hier Wolfgang Weskamp und Angelika Lubinski
Layoutgestaltung

Einen Großteil der Fotos steuerte Margarete Haller bei.

Hier gehts zu den einzelnen Veröffentlichungen