Silke Reyer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:
|gestorben = 20111125
|gestorben = 20111125
|Sterbeort = Kiel
|Sterbeort = Kiel
|Geschlecht = Frau|Reyer, Silke
|Geschlecht = Frau
|Foto = Person.jpg
|Foto = Person.jpg
|Landesvorsitz = 0
|Landesvorsitz = 0
Zeile 41: Zeile 41:
*1998 Verleihung des Bundesverdienstkreuzes am Bande
*1998 Verleihung des Bundesverdienstkreuzes am Bande
*Die [[Trauerrede für Silke Reyer|Rede zu ihrer Trauerfeier]] am 6. Dezember 2011 hielt [[Hans-Friedrich Traulsen]].
*Die [[Trauerrede für Silke Reyer|Rede zu ihrer Trauerfeier]] am 6. Dezember 2011 hielt [[Hans-Friedrich Traulsen]].
*Im März 2014 wurde der Weg rund um den Heidenberger Teich in Mettenhof "Silke-Reyer-Weg" benannt.<ref>''Würdigung für eine engagierte Mettenhoferin'', Kieler Nachrichten, 20. März 2014</ref>


== Sonstiges ==
== Sonstiges ==
Zeile 46: Zeile 47:
*Vorstandsmitglied des AWO-Landesverbandes Schleswig-Holstein
*Vorstandsmitglied des AWO-Landesverbandes Schleswig-Holstein


== Quellen ==
<references />


[[Kategorie:Kreisverband Kiel|Reyer, Silke]]
[[Kategorie:Kreisverband Kiel|Reyer, Silke]]

Version vom 23. März 2014, 17:02 Uhr

Silke Reyer
Silke Reyer
Silke Reyer
Geboren: 16. April 1940
Gestorben: 25. November 2011

Silke Reyer (geb. Borggräfe), * 16. April 1940 in Kiel, † 25. November 2011 in Kiel. Mitglied im Kreisverband Kiel der SPD.

Kommunalpolitik

Kommunalpolitikerin mit den Schwerpunkten Personal-, Sozial- und Gleichstellungspolitik, Friedenspolitik und Engagement gegen Rechtsextremismus.

  • 1977-1998 Mitglied der Kieler Ratsversammlung
  • 1978-1982 zweite stellvertretende Stadtpräsidentin
  • 1982-1986 erste stellvertretende Stadtpräsidentin
  • 1986-1998 Stadtpräsidentin

Ehrungen

  • 1993 Verleihung der Freiherr-vom-Stein-Medaille des Landes Schleswig-Holstein
  • 1998 Verleihung des Bundesverdienstkreuzes am Bande
  • Die Rede zu ihrer Trauerfeier am 6. Dezember 2011 hielt Hans-Friedrich Traulsen.
  • Im März 2014 wurde der Weg rund um den Heidenberger Teich in Mettenhof "Silke-Reyer-Weg" benannt.[1]

Sonstiges

  • Langjährige Vorsitzende des AWO-Kreisverbandes Kiel
  • Vorstandsmitglied des AWO-Landesverbandes Schleswig-Holstein

Quellen

  1. Würdigung für eine engagierte Mettenhoferin, Kieler Nachrichten, 20. März 2014