Wilhelm Brecour

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Version vom 17. Oktober 2011, 02:06 Uhr von Skw (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Wilhelm Brecour''' (* 9. Dezember 1866 in Pritzwalk/Kr. Ost-Priegnitz, † 11. Januar 1940 in Kiel), Tischler, lebte seit 1888 in Kiel, tätig u. a. auf der Ka…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Wilhelm Brecour (* 9. Dezember 1866 in Pritzwalk/Kr. Ost-Priegnitz, † 11. Januar 1940 in Kiel), Tischler, lebte seit 1888 in Kiel, tätig u. a. auf der Kaiserlichen Werft. Zeitpunkt des Eintritts in die SPD nicht ermittelt.

  • 1893-1931 Mitarbeiter der Schleswig-Holsteinischen Volkszeitung, weitgehend als Redakteur und Prokurist.
  • 1894-1899 Vorsitzender der Kieler SPD (Vorläufer des Kreisverbandes Kiel)
  • 1910-1918 Stadtverordneter in Kiel
  • 1919-1929 Stadtrat in Kiel
  • 1919-1933 Mitglied der verfassunggebenden preußischen Landesversammlung, dann des preußischen Landtags

Werke

  • Die sozialdemokratische Partei in Kiel. Ihre geschichtliche Entwicklung (Chr. Haase & Co, Kiel 1932), neu veröffentlicht in: Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte: Zur Geschichte der Kieler Arbeiterbewegung (Kiel 1983)