Rosa Wallbaum

Aus SPD Geschichtswerkstatt

Rosa Wallbaum, geb. Obloch (geb. 13. Mai 1915 in Kiel), Verkäuferin und SPD-Kommunalpolitikerin, Ratsherrin in Kiel 1955 - 1974, als Nachfolgerin von Franz Osterroth ab 1963 als hauptamtliche Parteisekretärin für die Frauenarbeit des SPD-Landesverbandes zuständig, 1968 Abordnung als Seminarleiterin zur neu gegründeten Gustav-Heinemann-Bildungsstätte in Malente, 1974 Ende der hauptamtlichen Tätigkeit. Die Leitung von Seminaren, insbesondere für die Gruppe Juso 22, setzte sie noch bis 1995 fort. In der GHB ist die Bibliothek nach Rosa Wallbaum benannt.

Literatur

Susanne Kalweit (Hrsg.), Ich hab' mich niemals arm gefühlt. Die Kielerin Rosa Wallbaum berichtet aus ihrem Leben, Berlin/Hamburg 2010