Hermann Engels
Hermann Engels |
Hermann Engels, * 3. Dezember 1909 in Lübeck, † 20. Januar 1973 in Kiel; Arbeiter, hauptamtlicher Gewerkschafter. Verheiratet, 3 Kinder. Mitglied der SPD seit 1924.
Leben & Beruf
LIS:
Volksschule, Abendkurse, Volkshochschule. Arbeiter, 1933 arbeitslos, 1936 und 1937 Postfacharbeiter, anschließend Umschulung zum Hochfrequenztechniker beim Reichspostzentralamt Berlin. 1946 Gewerkschaftssekretär ÖTV, seit 1949 Bezirksleiter.
Seit 1924 Mitglied der SPD, vorher Arbeiterjugend. 1946-1950 Mitglied der Lübecker Bürgerschaft. 2. Vorsitzender der AWO Lübeck bis zur Umsiedlung nach Kiel 1950. Mitglied des Hauptvorstandes der Gewerkschaft ÖTV. Vorstandsmitglied der Landesverkehrswacht Schleswig-Holstein. Mitglied des Verwaltungsausschusses, stellv. Vorsitzender des Personalausschusses und Vorsitzender des Haushaltsausschusses beim LAA Schleswig-Holstein. Mitglied des Landesbezirksvorstandes des DGB Nordmark. Aufsichtsratsmitglied des Kieler Seefischmarktes und der Kieler Gewerkschaftshaus GmbH.
Links
- Landtagsinformationssystem: Hermann Engels
- Wikipedia: Hermann Engels
- Ergebnis der geschichtswissenschaftlichen Aufarbeitung der personellen und strukturellen Kontinuität nach 1945 in der schleswig-holsteinischen Legislative und Exekutive des Instituts für schleswig-holsteinische Zeit- und Regionalgeschichte im Auftrag des Schleswig-Holsteinischen Landtages.