Hermann Heller
Aus SPD Geschichtswerkstatt
Siehe Wikipedia: Hermann Heller (Jurist)
- 17. Juli 1891 in Teschen, Österreich-Ungarn; † 5. November 1933 in Madrid
Studium u.a. in Kiel. Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs begann Heller in Leipzig mit der Arbeit an seiner Habilitationsschrift, die er 1919 in Kiel abschloss. Heller war ein Befürworter der Republik und trat 1920 in die SPD ein. Während des Kapp-Putsches versuchte er zusammen mit Gustav Radbruch in Kiel zwischen den Parteien zu vermitteln und wurde mit ihm zusammen vom Militär inhaftiert. Am 16. März 1920 wurde er mit der Venia legendi für Rechtsphilosophie, Staatslehre und Staatsrecht habilitiert. ...