Ingo Degner: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
(Laut Mail vom 12.3.2021)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 28: Zeile 28:
|Homepage =  
|Homepage =  
}}
}}
'''Ingo Degner''', * [[1952]] in Schleswig; Oberstudiendirektor. Verheiratet, drei Kinder. Mitglied der SPD seit [[1979]].  
'''Ingo Degner''', * [[1952]] in Schleswig; Oberstudiendirektor. Mitglied der SPD seit [[1979]].  


==Leben & Beruf==
==Leben & Beruf==
Schulleiter des Landesförderzentrum Hören und Kommunikation. Georg-Wilhelm-Pfingsten-Schule in Schleswig.
Ingo Degner ist verheiratet, das Ehepaar hat drei Kinder. Er ist Schulleiter des Landesförderzentrums Hören und Kommunikation, Georg-Wilhelm-Pfingsten-Schule in [[Ortsverein Schleswig|Schleswig]].


==Partei & Politik==
==Partei & Politik==
Ingo Degner war bereits zwei Jahre für die [[Jusos]] ASTA-Vorsitzender an der Pädagogischen Hochschule in Kiel, bevor er nach der verlorenen [[Landtagswahl 1979]] wegen [[Klaus Matthiesen]] in die SPD eintrat. Den fand er toll.<ref>Eigene Auskunft. Mail vom 12.3.2021</ref>
Mitglied des Kreistages von [[Kreisverband Schleswig-Flensburg|Schleswig-Flensburg]] seit [[1986]]. Stellvertretender Vorsitzender des SH-Landkreistages.
Mitglied des Kreistages von [[Kreisverband Schleswig-Flensburg|Schleswig-Flensburg]] seit [[1986]]. Stellvertretender Vorsitzender des SH-Landkreistages.


Zeile 42: Zeile 44:
<references />
<references />


[[Kategorie:Kreisverband Schleswig-Flensburg|Degner, Ingo]]
[[Kategorie:Kreisverband Schleswig-Flensburg]]
[[Kategorie:Willy-Brandt-Medaille|Degner, Ingo]]
[[Kategorie:Ortsverein Schleswig]]
[[Kategorie:Willy-Brandt-Medaille]]

Aktuelle Version vom 10. Juni 2021, 15:42 Uhr

Ingo Degner
Ingo Degner
Ingo Degner
Geboren: 31. Mai 1952

Ingo Degner, * 1952 in Schleswig; Oberstudiendirektor. Mitglied der SPD seit 1979.

Leben & Beruf

Ingo Degner ist verheiratet, das Ehepaar hat drei Kinder. Er ist Schulleiter des Landesförderzentrums Hören und Kommunikation, Georg-Wilhelm-Pfingsten-Schule in Schleswig.

Partei & Politik

Ingo Degner war bereits zwei Jahre für die Jusos ASTA-Vorsitzender an der Pädagogischen Hochschule in Kiel, bevor er nach der verlorenen Landtagswahl 1979 wegen Klaus Matthiesen in die SPD eintrat. Den fand er toll.[1]

Mitglied des Kreistages von Schleswig-Flensburg seit 1986. Stellvertretender Vorsitzender des SH-Landkreistages.

Ehrungen

Im März 2019 bekam Ingo Degner die Willy-Brandt-Medaille verliehen: "Über Jahrzehnte hat sich Ingo für die Bürgerinnen und Bürger und die Sozialdemokratie hier vor Ort, im Kreis und im Land stark gemacht."[2]

Einzelnachweise

  1. Eigene Auskunft. Mail vom 12.3.2021
  2. SPD Schleswig: Willy-Brandt-Medaille für Ingo Degner, 22.3.2019