Ortsverein Ahrensbök: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
(Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Ortsverein Ahrensbök''' ist eine Gruppierung im Kreisverband Ostholstein. Ahrensbök Kategorie:Kreisverband Ostholstei…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Ortsverein Ahrensbök''' ist eine Gruppierung im [[Kreisverband Ostholstein]].
Der '''Ortsverein Ahrensbök''' ist eine Gliederung im [[Kreisverband Ostholstein]]. Er wurde 1906/07 gegründet. <ref name=":27"> Bericht des Vorsitzenden Heinrich Fick für das Jahr 1906/07 an die Generalversammlung des SPD-Zentralvereins für das Fürstentum Lübeck am 28. Juli 1907 in Sereetz laut ''Lübecker Volksbote'', ''[http://library.fes.de/luebeck/pdf/1907/1907-174.pdf Montag, den 29. Juli 1907]'', S.3</ref>


Nach der [[Kommunalwahl 2018]] hielt die SPD (32 %) als zweitstärkste Kraft sieben der 22 Sitze im Gemeinderat.<ref>{{Wikipedia|NAME=Ahrensbök}}, abgerufen 21.5.2023</ref>
OV- und Fraktionsvorsitzende war im Mai [[2023]] [[Gudrun Ott]].<ref>[https://www.spd-ahrensboek.de/ SPD Ahrensbök], abgerufen 21.5.2023</ref>
Bei der ersten demokratischen [[Kommunalwahlen im Fürstentum Lübeck 1919-1933|Gemeinderatswahl]] [[1919]] erhielt die SPD 3 von 6 Sitzen.<ref name=":12">''Lübecker Volksbote'', ''[http://library.fes.de/luebeck/pdf/1919/1919-082.pdf Montag, den 7. April 1919]'', S. 3. </ref>
Bei der Kommunalwahl 1930 konnte die SPD 3 von 9 Sitzen erzielen, genau so viele wie drei Jahre zuvor. Im heutigen [[Ortsverein Gnissau|Ortsteil Gnissau]] erhielt sie mit 165 Stimmen exakt gleich viele wie die einzige Konkurrenz, die „Haus- und Grundbesitzerliste“, ebenfalls ein Spiegelbild der Wahl 1927.<ref>https://www.spd-geschichtswerkstatt.de/wiki/Kommunalwahlen_im_Fürstentum_Lübeck_1919-1933#/media/Datei:Wahlergebnisse-Kommunalwahl-1930-Landesteil-Lübeck.jpeg</ref>
==Links ==
*Homepage: [https://www.spd-ahrensboek.de/ SPD Ahrensbök]
== Einzelnachweise ==
<references />
{{Vorlage:Navigationsleiste_Ortsvereine_in_Ostholstein}}


[[Kategorie:Ortsverein|Ahrensbök]]
[[Kategorie:Ortsverein|Ahrensbök]]
[[Kategorie:Kreisverband Ostholstein|Ahrensbök]]
[[Kategorie:Kreisverband Ostholstein|Ahrensbök]]
[[Kategorie:Fürstentum Lübeck]]

Aktuelle Version vom 19. Dezember 2023, 15:29 Uhr

Der Ortsverein Ahrensbök ist eine Gliederung im Kreisverband Ostholstein. Er wurde 1906/07 gegründet. [1]

Nach der Kommunalwahl 2018 hielt die SPD (32 %) als zweitstärkste Kraft sieben der 22 Sitze im Gemeinderat.[2]

OV- und Fraktionsvorsitzende war im Mai 2023 Gudrun Ott.[3]

Bei der ersten demokratischen Gemeinderatswahl 1919 erhielt die SPD 3 von 6 Sitzen.[4] Bei der Kommunalwahl 1930 konnte die SPD 3 von 9 Sitzen erzielen, genau so viele wie drei Jahre zuvor. Im heutigen Ortsteil Gnissau erhielt sie mit 165 Stimmen exakt gleich viele wie die einzige Konkurrenz, die „Haus- und Grundbesitzerliste“, ebenfalls ein Spiegelbild der Wahl 1927.[5]

Links

Einzelnachweise

  1. Bericht des Vorsitzenden Heinrich Fick für das Jahr 1906/07 an die Generalversammlung des SPD-Zentralvereins für das Fürstentum Lübeck am 28. Juli 1907 in Sereetz laut Lübecker Volksbote, Montag, den 29. Juli 1907, S.3
  2. Wikipedia: Ahrensbök, abgerufen 21.5.2023
  3. SPD Ahrensbök, abgerufen 21.5.2023
  4. Lübecker Volksbote, Montag, den 7. April 1919, S. 3.
  5. https://www.spd-geschichtswerkstatt.de/wiki/Kommunalwahlen_im_Fürstentum_Lübeck_1919-1933#/media/Datei:Wahlergebnisse-Kommunalwahl-1930-Landesteil-Lübeck.jpeg