Hans-Jörg Lüth: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 41: Zeile 41:


Mitglied im Aufsichtsrat der Abfallwirtschaft Rendsburg-Eckernförde (AWR) und der Tochter AWR-Bioenergie (ABE), dort Vorsitzender. Vorstandsmitglied im Schleswig-Holsteinischen Landkreistag.
Mitglied im Aufsichtsrat der Abfallwirtschaft Rendsburg-Eckernförde (AWR) und der Tochter AWR-Bioenergie (ABE), dort Vorsitzender. Vorstandsmitglied im Schleswig-Holsteinischen Landkreistag.
[[1984]] bis [[1986]] [[Jusos - Landesvorstände|Landesvorsitzender]] der [[Jusos]].


== Links ==
== Links ==

Version vom 24. Juni 2018, 23:32 Uhr

Hans-Jörg Lüth
Hans-Jörg Lüth
Hans-Jörg Lüth
Geboren: 28. Oktober 1950

Hans-Jörg Lüth, * 28. Oktober 1950 in Wyk/Föhr; Lehrer, BUND-Landesgeschäftsführer. Verheiratet. Mitglied der SPD seit ?.

Leben & Beruf

Abitur in Bad Segeberg, Wehrdienst, Studium in Kiel, (Geographie, Geschichte), Lehrer, BUND-Landesgeschäftsführer, seit Mai 2012 Frührentner.

Außer der SPD gehört Hans-Jörg Lüth der AWO, dem BUND und der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik (SGK) an.

Er wohnt mit seiner Frau seit 1971 in Bordesholm.

Partei & Politik

Mitglied des Kreistages Rendsburg-Eckernförde, dort im Hauptausschuss, stellvertretender Fraktionsvorsitzender, Sprecher für Finanzen und Abfallpolitik.

Mitglied im Aufsichtsrat der Abfallwirtschaft Rendsburg-Eckernförde (AWR) und der Tochter AWR-Bioenergie (ABE), dort Vorsitzender. Vorstandsmitglied im Schleswig-Holsteinischen Landkreistag.

1984 bis 1986 Landesvorsitzender der Jusos.

Links

Quellen