Harald Fojut: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Harald Fojut''', geb. [[21. Januar]] [[1930]], † [[8. August]] [[2019]] in [[Ortsverein Schönkirchen|Schönkirchen]]. Mitglied der SPD seit [[1965]].
{{Person
|Vorname = Harald
|Nachname = Fojut
|Titel =
|geboren = 19300121
|Geburtsort =
|gestorben = 20190808
|Sterbeort = Schönkirchen
|Geschlecht = Mann
|Foto =
|Landesvorsitz = 0
|stellvLandesvorsitz = 0
|LandesvorstandBeisitz = 0
|Schatzmeister = 0
|Fraktionsvorsitz = 0
|MP = 0
|Spitzenkandidatur = 0
|MdB = 0
|MdBWahlperioden =
|MdL = 0
|MdLWahlperioden =
|MdEP = 0
|MdEPWahlperioden =
|LandesministerIn = 0
|LandesstaatssekretärIn = 0
|BundesministerIn = 0
|BundesstaatssekretärIn = 0
|Homepage =
}}
'''Harald Fojut''', * [[21. Januar]] [[1930]] in ?, † [[8. August]] [[2019]] in [[Ortsverein Schönkirchen|Schönkirchen]]. Mitglied der SPD seit [[1965]].


== Leben & Beruf ==
== Leben & Beruf ==
Harald Fojut war verheiratet mit [[Hannelore Fojut]].
Harald Fojut war verheiratet mit [[Hannelore Fojut]]. Um [[2000]] wohnten sie in der Schönberger Landstraße 107 a.<ref>Gemeinde Schönkirchen: [https://www.total-lokal.de/pdf/24232.pdf Ortsführer (Adressverzeichnis) (2002)], S. 6</ref>
 
Beide engagierten sich unter anderem in der Knochenbruchsgilde für Schönhorst und Umgegend, einer örtliche Krankenversicherungsgilde auf Gegenseitigkeit aus dem 19. Jahrhundert, wo Harald Fojut [[2003]] auch als Gildekönig amtierte.


== Partei & Politik ==
== Partei & Politik ==
Zeile 8: Zeile 39:


== Ehrungen ==
== Ehrungen ==
Für seine Verdienste wurden ihm die [[Willy-Brandt-Medaille]] und die Verdienstnadel des Landes Schleswig-Holstein verliehen.<ref>Traueranzeige des SPD-Ortsvereins Schönkirchen, ''Kieler Nachrichten'', 10.8.2019</ref>
Für seine Verdienste wurden ihm die [[Willy-Brandt-Medaille]] und die Verdienstnadel des Landes Schleswig-Holstein verliehen.<ref>Traueranzeige der SPD Schönkirchen, ''Kieler Nachrichten'', 10.8.2019</ref>


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references />
<references />


[[Kategorie:Kreisverband Plön|Fojut, Harald]]
[[Kategorie:Kreisverband Plön]]
[[Kategorie:Ortsverein Schönkirchen|Fojut, Harald]]
[[Kategorie:Ortsverein Schönkirchen]]
[[Kategorie:Willy-Brandt-Medaille|Fojut, Harald]]
[[Kategorie:Willy-Brandt-Medaille]]
[[Kategorie:Kommunalpolitik]]

Aktuelle Version vom 2. März 2022, 03:04 Uhr

Noch kein Foto vorhanden
Noch kein Foto vorhanden
Harald Fojut
Geboren: 21. Januar 1930
Gestorben: 8. August 2019

Harald Fojut, * 21. Januar 1930 in ?, † 8. August 2019 in Schönkirchen. Mitglied der SPD seit 1965.

Leben & Beruf

Harald Fojut war verheiratet mit Hannelore Fojut. Um 2000 wohnten sie in der Schönberger Landstraße 107 a.[1]

Beide engagierten sich unter anderem in der Knochenbruchsgilde für Schönhorst und Umgegend, einer örtliche Krankenversicherungsgilde auf Gegenseitigkeit aus dem 19. Jahrhundert, wo Harald Fojut 2003 auch als Gildekönig amtierte.

Partei & Politik

Harald Fojut gehörte 54 Jahre lang der SPD an und war 42 Jahre Mitglied der Gemeindevertretung Schönkirchen.

Ehrungen

Für seine Verdienste wurden ihm die Willy-Brandt-Medaille und die Verdienstnadel des Landes Schleswig-Holstein verliehen.[2]

Einzelnachweise

  1. Gemeinde Schönkirchen: Ortsführer (Adressverzeichnis) (2002), S. 6
  2. Traueranzeige der SPD Schönkirchen, Kieler Nachrichten, 10.8.2019